Schloss Linderhof / Wieskirch / Plansee
Bilder von unserem Ausflug zur Wieskirch, zum Schloss Linderhof und zum Plansee.
Weiterlesen →Bilder von unserem Ausflug zur Wieskirch, zum Schloss Linderhof und zum Plansee.
Weiterlesen →Den Donauradweg von Passau nach Wien sind wir ja zweimal gefahren, haben aber daneben auch schon mehrmals andere Radurlaube am Donauradweg verbracht. Übernachtet wird dabei in der Regel bei der Familie Moser und ihrem Radlerbauernhof. Ein Ausflug von dort führt … Weiterlesen →
Im Frühjahr 2007 durfte / musste ich den Kurs zum SKS absolvieren. Die Theorieausbildung fand in München statt, die Praxisausbildung konnte ich zusammen mit unserem Freund Rainer in Kroatien machen. Von Pula aus ging es bei teilweise richtig schlechtem Wetter … Weiterlesen →
einen Weg aus der Situation zu finden:
Weiterlesen →Zutaten: 500 gr Joghurt 4 Eiweiß 80gr Zucker Mark einer halben Vanilleschote Zubereitung: Joghurt in einem feinen Sieb oder Tuch abtropfen lassen (mind. 4 h, ggf. mit einem schweren Gegenstand beschweren) Eiweiß steifschlagen Zucker, Vanillemark und Joghurt zusammenrühren Eiweiß unterheben … Weiterlesen →
Im November 2004 waren wir für ein paar Tage am Gardasee. An einem Tag waren Astrid und Melanie etwas müde und so fuhren Katharina und ich nach Brescello, der Heimat von Don Camillo und Peppone. Brescello ist ein netter kleiner … Weiterlesen →
Dieses wunderschöne Foto hatte Melanie 2011 bei einem Abendspaziergang an der Themse im Westen Londons geschossen und damit ganz genau meinen Geschmack getroffen: Bei diesem Bild wurde auch nicht mit Photoshop … nachgeholfen. Ich finde, dass es die Stimmung und … Weiterlesen →
Vor drei Jahren hatte der Jungbauernverein Altenerding der Tradition folgend einen Maibaum auf dem Altenerdinger Hofmarkplatz aufgestellt. Jetzt im Sommer wäre eine TÜV – Prüfung fällig gewesen, ob der Baum auch noch sicher genug steht. Diese Prüfung ist leider sehr … Weiterlesen →
Lange Zeit war ich auf der Suche, wie ich mich und meinen Körper am besten beschreiben könnte. Bei meiner Recherche in der Literatur und im Internet bin ich nun endlich auf eine angemessene Beschreibung für meinen wahrlich göttlichen Körper gestossen:
Weiterlesen →Zutaten: 250 ml Milch 375 ml Sahne 100 gr. Zucker 1 Vanilleschote 5 Eigelb Zubereitung Vanilleschoten aufschneiden und Mark herausnehmen die Milch mit 250 ml Sahne, dem Vanillemark und den Vanilleschoten kurz aufkochen Vanilleschoten aus der gekochten Milch nehmen Eigelb … Weiterlesen →