Bei unserem kurzen Aufenthalt in Brünn und meinem ausführlichen Spaziergang durch die Stadt führte mich der Weg natürlich auch ich zur Festung Spielberk, einem der Wahrzeichen Brnos, das hoch über den Stadt auf einem Hügel thront.
Das Wetter war zwar für einen Erkundungsmarsch durch die Stadt denkbar ungeeignet, es war schwül-heiß und zwischendrin gab es auch immer mal wieder einen (leider viel zu kurzen) Schauer, trotzdem musste ich diese wirklich beeindruckende Anlage besichtigen.
Generell ist Brünn eine wirklich sehenswerte Stadt mit vielen historischen Fassaden, die Geschichte der Stadt als wichtiger Teil der k. u. k. – Donaumonarchie ist überall in der Stadt spürbar. Absolut beeindruckend, nicht nur die Festung oberhalb der Stadt.
Wegen dieser Vergangenheit war ich auch absolut nicht überrascht, dass an vielen Gebäuden und auch oben an der Festung Spielberk die rot-weiß-rote Fahne zu sehen ist.
Was für ein großer Fehler von mir und an verschiedenen Stellen in der Stadt findet man Schilder, die auf das Missverständnis hinweisen (das scheint also nicht nur mir zu passieren).
Es schein also besonders wichtig zu sein darauf hinzuweisen, dass man hier keineswegs in Österreich ist. Die Stadtfahne Brünns hat am oberen Rand tatsächlich noch einen schmalen, weißen Streifen, der mir bis dahin gar nicht aufgefallen war. So schnell kann man sich irren.