Toblacher See in Südtirol
Wenn man bei Toblach von der Pustertaler Bundesstraße in Richtung Cortina d’Ampezzo fährt kommt man nach wenigen Kilometern an den kleinen Toblacher See. Der See liegt auf immerhin 1259m Höhe im Höhlensteintal. Bei meiner Ankunft auf dem Rückweg vom Misurina – See und den Drei Zinnen lag der See noch unter einer dichten Wolkendecke.
Obwohl das Wetter wirklich nicht schön aussah machte ich mich auf den Weg zu einer gut 4,5 km langen Seerunde auf dem gut ausgebauten Wanderweg. Zahlreiche Informationstafeln an dem Naturlehrpfad um den See informieren über die Natur der Region. Kurz vor dem Ende der Runde verzogen sich die Wolken und es wurde ein sehr schöner, sonniger Tag.
Dem Angler hätte ich noch eine ganze Zeit lang zusehen können, aber auch ein Kaffee im Strand – Restaurant wirkte verlockend und dieser Verlockung gab ich dann auch nach.
Es war wirklich kaum zu glauben. Innerhalb weniger Minuten hatte sich das Wetter total verändert, es wurde warm und die ganzen Besucher drängten in den Biergarten direkt am See. Einfach ein reiner Genuß. Schade, dass ich mit dem Auto unterwegs war, sonst wäre ein bisschen Speck und Wein hier unwiderstehlich gewesen.
Nach einem letzten Blick über diesen schönen See in den Sextener Dolomiten ging es dann zurück zum Auto und weiter die „Strada di Alemagna“ (nachdem die gerade noch angemessene Parkgebühr entrichtet war :)).
Mehr Bilder von der Runde um den See gibt es noch in >>>diesem Album.
Die Welt retten – eine Aufgabe für andere
Wer träumt als Kind nicht davon, die Welt zu retten und Frieden zu schaffen. Oder Gerechtigkeit. Das Klima auf der Welt bräuchte auch Zuwendung und viele andere Dinge auf der Welt gibt es auch sonst noch zu tun. Für manche … Weiterlesen →
Warum ich kein Techniker wurde
Eigentlich wollte ich vor vielen (böse Zungen behaupten: unendlich vielen) Jahren einen technischen Beruf ergreifen. Ich war immer fasziniert von Maschinen und Technik allgemein. Aber irgendwie wurde da nichts daraus. Einer der Gründe: Wenn Techniker Kabel verlegen schaut das auch … Weiterlesen →
Pizza am See / Cannobio
Am Montag hatten Astrid und ich im westlichen Bayern einen Termin und da am Wochenende auch noch ein besonderer Feiertag für uns beide war hatten wir entschieden, dass wir das Wochenende mal wieder im Krönele in Lustenau / Vorarlberg verbringen … Weiterlesen →
Vorweihnachtliches Kopenhagen
Das vierte Adventswochenende verbringen Astrid und ich gerade in Kopenhagen. Gestern unternahmen wir einen langen Spaziergang durch die Innenstadt, die überall weihnachtlich dekoriert ist. Extrem auffällig ist, wie viele Radfahrer hier unterwegs sind. So viele Radler haben wir noch nirgends … Weiterlesen →
Selfie II
Mich faszinieren ja die ganzen Selfie – Fotografen, die sich, meist mit einem kleinen Stöckchen bewaffnet, selbst vor irgendwelchen Sehenswürdigkeiten fotografieren. Vor einiger Zeit hatte ich das ja dann auch mal ausprobiert und auch so ein Selfie gemacht (vgl. >>>dieser … Weiterlesen →
Selfie – das wollte ich schon immer mal machen
Es ist ja absolut „in“, Selfies zu machen. Das sind Bilder, auf denen der Fotograf selbst zu sehen ist. Meistens werden diese Bilder mit Smartphones und einem kleinen Stab, dem „Selfie-Stick“ produziert. Bisher hatte ich damit noch kein Glück, aber … Weiterlesen →
Anna / Portrait
Kurz vor der Eröffnung seiner Ausstellung „made with my EYEphone“ im Comundo Hotel in Ismaning war Karl Warkentin noch als Dozent bei einem Fotokurs tätig. Dabei entstand dann dieses schöne Portrait: Wir experimentierten mit verschiedensten Lichtquellen, was manchmal nicht ganz … Weiterlesen →
Lichterrundfahrt am Flughafen
Eines meiner Weihnachtsgeschenke war ein Gutschein für eine Lichterfahrt am Flughafen München, den ich heute eingelöst habe. Bis dahin war es ein sonniger Tag und langsam senkte sich die Sonne hinter den Horizont. Startpunkt der Rundfahrt war am Besucherpark des … Weiterlesen →
Opas Geburtstagsfeier
Opa durfte im August seinen 80. Geburtstag feiern. Und jetzt im Oktober fand eine Feier mit vielen Familienangehörigen in Rimsting am Chiemsee statt. Schade, dass einige nicht kommen konnten, aber auch so wurden es ein paar schöne Tage. Abschluss und … Weiterlesen →