Sport - SZ.de
Nach dem 0:2 gegen Union im Berliner Derby schmeißt Hertha BSC überraschend den Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic raus. Die von ihm zusammengestellte Mannschaft offenbart gegen den enteilten Stadtrivalen erneut große Defizite.
Aber das reicht, um Kolo Muani das Tor zu ermöglichen. Leroy Sané schwingt sein Schussbein sauber durch und Joshua Kimmich muss wirklich dringend an seinen Ecken arbeiten. Die Bayern gegen Eintracht Frankfurt in der Einzelkritik.
Nach dem 0:2 gegen Union muss der Sport-Geschäftsführer gehen, das entschieden Präsidium und Aufsichtsrat. Unmittelbar nach dem Spiel hatte Bobic noch Interviews gegeben.
Das vielleicht formstärkste Team der Liga, der VfL Wolfsburg, verliert erstmals wieder nach sechs Siegen in Serie. Werder dagegen holt nach vier Niederlagen wieder einen Sieg - weil der Fußball doch keinen Naturgesetzen folgt.
Die Münchner holen auch gegen Eintracht Frankfurt nur einen Punkt. Union Berlin bleibt dicht hinter dem Tabellenführer nach dem Sieg gegen Hertha BSC. Bremen befreit sich dank Niclas Füllkrug. Das Wichtigste zum Spieltag.
Mit Bielefeld stieg Stefan Ortega in die zweite Liga ab, bei Pep Guardiola ist er die Nummer zwei, zeigt aber auch beim FA-Cup-Sieg gegen Tabellenführer Arsenal eine starke Leistung. Manche Experten halten ihn gar für den besseren City-Torwart.
Aryna Sabalenka gewinnt das Finale von Melbourne mit einer lange nicht mehr gesehenen Art von brachialem Tennis. Die Ballwechsel sind sehr kurz, der Stil extrem kraftvoll. Manch einer sieht eine neue Ära bei den Frauen aufkommen.
Die Belarussin holt unter neutraler Flagge den Titel in Melbourne. Im Endspiel schlägt sie die Kasachin Elena Rybakina mit 4:6, 6:3, 6:4.
Erst war er verletzt, dann musste er zuschauen, weil sein Verein eine Formalie verschlafen hatte. Jetzt kann der vom FC Bayern ausgeliehene Sarpreet Singh wieder spielen - und für Jahn Regensburg vielleicht zum entscheidenden Faktor werden.
Titelverteidiger Dänemark hat erneut das Endspiel erreicht. Im Finale wartet Rekordchampion Frankreich.
Kommentare
SZ Sportnachrichten — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>