Sport - SZ.de
Goethe, Luther, friedliche Revolution: Ausgerechnet in der traditionsreichen Stadt Leipzig feiert ein erst 13 Jahre alter Verein seinen ersten Pokal. Das passt allerdings zur Gesellschaft.
"Der FC Bayern hat nicht den Spieler Lewandowski verloren, sondern den Menschen Robert": Mit Sätzen wie diesen will der Berater des Weltfußballers die Münchner Klubführung provozieren.
In seinem Bestseller "Kalsarikänni" gibt Miska Rantanen Tipps für einen gepflegten Dämmerschoppen. Ein Gespräch über Sportmomente beim Bier und Gründe, warum man die Eishockey-WM nüchtern schauen sollte.
Der AC Mailand ist italienischer Meister, aber anders als früher: mit Nachhaltigkeit und Sinn fürs Kollektiv. Und mit dem Vorpensionär Ibrahimovic als Männermacher.
Die Polin Iga Swiatek erntet bewundernde Worte von ihren Gegnerinnen, sie blicken ehrfürchtig auf die 20-Jährige - sie selbst gibt sich bescheiden und liest Lebensratgeber.
Justin Thomas gilt seit Jahren als einer der besten Spieler auf der Tour, aber die ganz großen Siege ließen auf sich warten - das könnte sich nun ändern, auch wegen seines legendären Caddies.
Am letzten Spieltag der Gruppe A treffen Deutschland und die Schweiz aufeinander. Es geht um den Gruppensieg. Trotz der jüngsten Niederlagen gegen das DEB-Team sind die Eidgenossen diesmal Favorit.
Die TSG Hoffenheim ist nicht so erfolgreich, wie es ihr Mäzen Dietmar Hopp gerne hätte. Nun soll es Veränderungen geben - und André Breitenreiter den Trainerposten übernehmen.
Hertha-Trainer Magath setzt im entscheidenden Relegationsduell auf Kevin-Prince Boateng - und schiebt dem Hamburger SV klar die Favoritenrolle zu.
Nach dem frühen Ausfall von Charles Leclerc in Spanien wird nun das Triebwerk seines Rennwagens untersucht. Zwar musste der Monegasse die WM-Führung abgeben - die Scuderia sieht sich dennoch im Plan.
Kommentare
SZ Sportnachrichten — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>