Topthemen - SZ.de
Süddeutsche Zeitung / Topthemen
Bis zu 2000 Menschen versuchten offenbar gleichzeitig, den Grenzzaun zur spanischen Exklave Melilla in Nordafrika zu überwinden. Dabei kamen 18 ums Leben. Dutzende Migranten und Polizisten wurden verletzt.
Ein Videotelefonat gibt Rätsel auf: Ein offenbar täuschend echt wirkender Bürgermeister von Kiew forderte die Berliner Bürgermeisterin zu einem harten Kurs gegen ukrainische Flüchtlinge auf. Russland verurteilt einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine.
Das Drama erzählt vom Leben des Schriftstellers Thomas Brasch - und wurde nun in Berlin mit der Goldene Lola gewürdigt. Wer sonst noch ausgezeichnet wurde.
Nach den schweren Vorwürfen meldet sich das indonesische Kollektiv zu Wort. Man bedaure, dass das Werk "People's Justice" so viele Menschen beleidigt habe: "Antisemitismus hat weder in unseren Gefühlen noch in unseren Gedanken einen Platz."
US-Präsident Biden und die Demokraten sagen dem Anti-Abtreibungs-Urteil des Obersten Gerichtshofs den Kampf an. Die Republikaner hingegen feiern es - und werten es auch als späten Sieg seines Vorgängers Trump.
Die drei Jugendlichen haben sich geweigert, ihre Ausweise vorzuzeigen. Die Piratenpartei bekommt Besuch von der Staatsanwaltschaft. Die Polizei quartiert sich in Berghütten ein. Alle Neuigkeiten im Newsblog.
Pater Florian von Bayern, ein Nachfahr von König Ludwig I., ist mit 64 Jahren in Kenia gestorben. Dort setzte sich der Benediktinermönch jahrzehntelang für die Bildung von Kindern ein.
Der Eisenbahnkorridor durch Litauen, der Russland mit seiner Exklave Kaliningrad verbindet, war von Anfang an ein schwieriges Thema.
Gas gilt jetzt als knappes Gut, im Großhandel haben sich die Preise bereits verfünffacht. Münchens Stadtwerke-Chef Florian Bieberbach erklärt, was auf die Verbraucher zukommt.
Mit einer leidenschaftlichen Rede kämpft die Linken-Chefin um ihre politische Zukunft. Wegen der unklaren Haltung zu Russland steht die zerstrittene Partei vor einer neuen Zerreißprobe.
Kommentare
Süddeutsche Zeitung / Topthemen — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>