Das 0:3 war auch in der Höhe verdient, daran herrschte auch im Wolfsburger Lager kaum ein Zweifel. Im Gegensatz zum Videobeweis, an dem Maximilian Arnold dann doch zweifelte. Ausschlaggebend war eine Szene in der zweiten Hälfte.
Olympique Lyon hat seine Ambitionen durch einen 5:2-Erfolg in Dijon untermauert. Die Senfstädter hielten das Spiel lange Zeit offen und hätten beim Stand von 2:3 gleich zweimal einen Elfmeter bekommen müssen. Am Ende gab die Offensiv-Qualität der OL-Stars um Depay und Fekir den Ausschlag.
Das Champions-League-Duell des FC Bayern mit Real Madrid ist auch eine Frage der Mentalität. Wer kann dagegenhalten, wenn Typen wie Sergio Ramos oder Cristiano Ronaldo mit aller Macht auftreten? Diesen und anderen Fragen ging DER kicker.tv TALK Freitagabend nach. Zu Gast im Studio waren Boris Becker, Holger Fach, Patrick Owomoyela und kicker-Redakteur Mounir Zitouni.
Solch eine Begeisterung im Borussia-Park wie beim 3:0 gegen Wolfsburg hatte es in Gladbach schon länger nicht gegeben. Besonders froh darüber zeigte sich auch Christoph Kramer, der hervorhob, was möglich sei, wenn alle Borussen zusammenhalten: "Heute war gut zu sehen, was für eine Wucht wir gemeinsam auf den Platz bringen können."
Boris Becker bemängelt in "Der kicker.tv Talk - Folge 29" die fehlenden Charakterköpfe in der aktuellen Mannschaft von Borussia Dortmund. Für den Ex-Tennisspieler hat Dortmund "momentan kein Gesicht".
kicker-Redakteur Mounir Zitouni hat angesichts des rasanten Absturzes des VfL Wolfsburg nicht nur ein Versagen der Sportlichen Leitung ausgemacht. Die Mannschaft hat auch ein Mentalitätsproblem. "Wolfsburg steht für nichts mehr", sagt Zitouni und vermisst ein "Trainieren" der Mentalität.
Wie wichtig ist Arturo Vidal für Bayern München und wie schwer fällt seine Verletzung aus? Boris Becker ist sich sicher: "Vidal wird den Bayern fehlen."
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick.
Meister Brose Bamberg hat seine Siegesserie in der Bundesliga fortgesetzt. In der Neuauflage des letztjährigen Playoff-Finales besiegte die Mannschaft von Trainer Luca Banchi am Freitag die EWE Baskets Oldenburg 95:82 (43:39) und gewann zum fünften Mal in Serie.
Diese Website verwendet sog. Cookies (z. B. bei Nutzung der Kommentarfunktion, wenn Sie sich mit einem Wordpress - Konto anmelden). Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung dieser Technik.Akzeptieren
Kommentare
Kicker — Keine Kommentare