↓
 
 
 
  • Home
  • Familie
    • Astrid
      • Nachrichten an Astrid
      • Hallbergmoos – Bauentwicklung
        • Baubilder 19.12.2020
        • Baubilder 31.12.2020
        • Baubilder 14.01.2021
        • Baubilder 16.01.2021
        • Baubilder 30.01.2021
        • Baubilder 27.02.2021
        • Baubilder 20.04.2021
        • Baubilder 24.04.2021
        • Baubilder 20.06.2021
        • Baubilder 27.06.2021
        • Baubilder 10.07.2021
        • Baubilder 17.07.2021
        • Baubilder 24.07.2021
        • Baubilder 13.08.2021
        • Baubilder 20.08.2021
        • Baubilder 28.08.2021
        • Baubilder 04.09.2021
        • Baubilder 11.09.2021
        • Baubilder 19.09.2021
        • Baubilder 02.10.2021
        • Baubilder 10.10.2021
        • Baubilder 17.10.2021
        • Baubilder 24.10.2021
    • Thomas
      • Nachrichten an Thomas
    • Katharina
      • Nachrichten an Katharina
    • Melanie
      • Nachrichten an Melanie
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Rezepte
      • Fleischpflanzerl
      • Frucht – Tarteletts
      • Gulasch aus dem Dutch Oven
      • Lachs auf Zedernholz
      • Quiche Lorraine
      • Schweinebraten Bologneser Art
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • ADFC – Erding: Termine
  • Grillsport
    • Ausrüstung
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
  • Fotos
    • Bilderalben – die neueste Version
    • Bilderalben (neue Version)
  • Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Katharinas Reiseblog
  • Impressum
    • Kontakt
    • Urheberrecht
    • Datenschutzerklärung

Familie Sterr

Bilder und Berichte aus unserem Alltag

Familie Sterr→Veröffentlicht 2016 → September → 21

Archiv für den Tag 21. September 2016

Niagara – Fälle / ein Naturschauspiel

Familie Sterr Veröffentlicht am 21. September 2016 von T.Sterr22. September 2016

Schon ganz am Anfang der Planung für die Reise nach New York waren wir uns einig, dass wir auch einen Abstecher zu den Niagara – Fällen an der Grenze zu Kanada machen wollten.

Die Horseshoe - Fälle, der kanadische Teil der Niagarafälle

Horseshoe – Falls (Kanada)

Bisher war nur ich mal an den Fällen, die übrigen Familienmitglieder kamen noch nicht in den Nordwesten des US – Bundesstaates New York. Das ist aber über 20 Jahre her und so richtig viel hatten wir damals nicht gesehen. Und die gigantischen Wasserfälle sind ein sehenswertes Naturschauspiel.

Die Horseshoe - Fälle, der kanadische Teil der Niagarafälle

Horseshoe – Falls (Kanada)

Der Erie – Fluss verbindet den höher gelegenen Erie – See mit dem tiefer liegenden Ontariosee. Und an dieser Stelle überwindet der Fluss einen großen Teil dieses Höhenunterschiedes in einer fast 60 Meter hohen Wasserstufe.

Blick von der kanadischen Seite über beide Fälle bis zur Rainbow Bridge

Die Niagarafälle

Die Fälle Teilen sich auf in den großen, hufeisenförmigen kanadischen Teil (im Bild rechts), die kleineren US Fälle (weiter links vor der Rainbow – Bridge) und  einen schmalen Streifen, der „Brautschleier“ genannt wird (hier leider nicht so gut zu erkennen).  Und auch wenn die Möwe hier ganz ruhig sitzt, es donnert und rauscht schon gewaltig.

Eine Möwe vor den kanadischen Horseshoe - Falls

Möwe vor den Horseshoe Falls

So beeindruckend die Wasserfälle auch wirken, sie sind doch wesentlich kleiner, als sie es „natürlich“ wären. Es fließt nämlich nur noch ein Bruchteil des Wassers über die Fälle (tagsüber zum Teil nur noch 25%, nachts noch weniger), der Rest wird zur Stromgewinnung in Kraftwerke umgeleitet.

Abendstimmung am kanadischen Horseshoe - Fall

Abendstimmung an den kanadischen Fällen

An den Wasserfällen liegen zwei sehr touristisch geprägte Orte mit dem Namen „Niagara Falls“, einer auf der us-amerikanischen und einer auf der kanadischen Seite.

Ganz besonders intensiv wirken die Wasserfälle, wenn man mit einem der Ausflugsboote an den Fuss der Fälle fährt. Die Boote starten in beiden Orten. Auf der kanadischen Seite sind das die Schiffe der Hornblower Cruises, von der US – Seite aus startet die „Maid of the Mist“.

Ausflugsboot der Hornblower Cruises an den Niagarafällen

Hornblower – Cruises in Niagara

Wobei es auf diesem Foto von oben doch abenteuerlicher wirkt, als die Fahrt tatsächlich ist. Aber vom Boot aus ist der Ausblick wirklich einzigartig.

Blick vom Fluss aus zu den kanadischen Fällen und zum Ort Niagara Falls (Ontario)

Niagara Falls (Ontario) und Niagarafälle

Am Startpunkt sieht man die Fälle noch in der Entfernung und oben die zahlreichen Hoteltürme des kanadischen Ortes an den Wasserfällen. Touristisch erschlossen ist die Gegend definitiv.

Blick vom Fluss aus zu den kanadischen Fällen und zum Ort Niagara Falls (Ontario)

Niagara Falls (Ontario) und Niagarafälle

Da wir auf der kanadischen Seite übernachteten fuhren wir auch mit Hornblower. Die große Besonderheit dieser kanadischen Tour ist, dass man einen Blick auf die amerikanischen Boote von „Maid of the Mist“ werfen kann (hier vor den amerikanischen Fällen).

Ausflugsboot "Maid of the Mist" vor dem US - amerikanischen Teil der Niagarafälle

Maid of the Mist vor dem US – Fall

Und dann fahren die Boote immer näher an die Fälle heran und es ist fast unmöglich, in der Gischt noch zu fotografieren. Aber im Grunde ist man ja auch mit staunen beschäftigt.

Der kanadische Teil der Niagarafälle vom Hornblower - Cruises - Schiff aus

Horseshoe – Falls

Wir wären aber nicht in Nordamerika, wenn es nicht auch noch eine Besonderheit für die vielen Touristen hier geben würde. „Nur“ Natur ist dann wohl doch etwas zu wenig. Und deshalb wird mehrmals wöchentlich ein (kleines) Feuerwerk zwischen den Wasserfällen gezündet. Und das wirkt vor der Kulisse schon auch wirklich spektakulär.

Feuerwerk zwischen den beiden beleuchteten Niagara - Fällen

Feuerwerk an den Niagara Falls

Und die Wasserfälle sind „natürlich“ auch abends beleuchtet. Hätte es vielleicht nicht unbedingt gebraucht, aber die Leute lieben es offenbar so.

die bunt beleuchteten US - Niagarafälle

nächtliche Niagarafälle

Veröffentlicht unter Allgemein,Ereignisse,Familie,Kanada,New York,Urlaub,USA | Verschlagwortet mit Kanada,Niagarafälle,USA | Kommentar hinterlassen

Kategorien

Seite durchsuchen

Archive

Stop Putin

Kategorien

  • Allgemein
    • Dekretistan
    • Modellbahn
  • Aus der Küche
    • Bäckerei
    • Patisserie
    • Selbst gekocht
  • Bautagebuch
  • Ereignisse
    • Ausflüge
    • Feiern / Partys
    • Feiertage
    • Urlaub
      • Bali
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Brandenburg
        • Erding
        • Hallbergmoos
        • München
      • England
      • Frankreich
      • Italien
        • Südtirol
        • Trient
        • Venetien
      • Kanada
      • Kroatien
      • Mexiko
      • Österreich
      • Schweiz
      • Singapur
      • Spanien
      • Tschechien
      • USA
        • Alabama
        • Arizona
        • Colorado
        • D.C.
        • Florida
        • Hawaii
        • Idaho
        • Kalifornien
        • Louisiana
        • Montana
        • Nebraska
        • Nevada
        • New York
        • Tennessee
        • Utah
        • Wyoming
  • Familie
    • Astrid
    • Katharina
    • Malina
    • Melanie
    • Rutzen
    • Sterr
    • Thomas
  • Fotogruppen
    • Freilicht.me
    • UT DSLR-Forum
  • Freunde
    • Leopold
    • Renate
  • Grill / BBQ
    • Dutch Oven
    • Jacksonville5
    • Oberhitzegrill
    • Rezepte
      • Desserts
      • Fisch
      • Gemüse / Beilagen
      • Kalb
      • Rind
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen
      • Schwein
    • Smoker
    • Smokey Mountain
    • Weber Spirit
      • Wok
  • Panoramas
    • Kugel – Panoramas
    • Little Planet
  • Radltouren
    • ADFC
    • Donauradweg
    • Loireradtour
    • Tagestouren
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • Trendsport
  • Verkehrsschilder / Hinweisschilder

Kalender

September 2016
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Aug.   Okt. »

Neueste Kommentare

  • Marillen aus der Wachau | Familie Sterr bei Moser – Jause
  • Stift Melk – barocker Gartenpavillon | Familie Sterr bei Stift Melk
  • Stift Melk – barocker Gartenpavillon | Familie Sterr bei Moser – Jause
  • Ein Hotel zum Erinnern – Royal Rico in Brünn | Familie Sterr bei Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk
  • Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk | Familie Sterr bei Heiße Sache – Dampfendes Schild

Die nächsten Ereignisse

  • Weihnachten am 25. Dezember 2025
  • Silvester am 31. Dezember 2025
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2026
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2027

Seiten

  • Familie
    • Astrid
      • Blogbeiträge
    • Thomas
      • Blogbeiträge
    • Katharina
      • Blogbeiträge
    • Melanie
      • Blogbeiträge
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • Tourenberichte
      • Loireradtour
      • Donauradweg
      • Tagestouren
    • Trackaufzeichnung
    • Nachbereitung
    • ADFC – Erding: Termine
    • Fahrrad – Links
  • Grillsport
    • Ausrüstung
      • Smoker
      • Gasgrill
      • Gasgrill – der Neue
      • Smokey Mountain Cooker
      • Oberhitzegrill
      • Dutch Oven
      • Zubehör
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
      • Desserts
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen etc.
    • Links zum Thema Grill – Barbecue (BBQ) – Dutch Oven
  • Fotos
    • Bilder aus München
    • Bilder von Brunnen
  • Katharinas Reiseblog
  • Termine
    • Terminkalender
  • Nachrichten
    • Steuermonitor
    • Tagesschau Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Urheberrecht

Die neuesten Inhalte

  • Marillen aus der Wachau
  • Urlaubsgefühle in Hallbergmoos
  • Unglaublich günstiges Angebot – Teil 9 (Saugroboter)
  • Stift Melk – barocker Gartenpavillon
  • Ein Hotel zum Erinnern – Royal Ricc in Brünn
  • Wurzelbehandlung
  • Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk
  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade
  • Süßes Früchtchen – Himbeeren vom Balkon
  • Moser – Jause
©2025 - Familie Sterr Datenschutzerklärung
↑
Diese Website verwendet sog. Cookies (z. B. bei Nutzung der Kommentarfunktion, wenn Sie sich mit einem Wordpress - Konto anmelden). Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung dieser Technik.