↓
 
 
 
  • Home
  • Familie
    • Astrid
      • Nachrichten an Astrid
      • Hallbergmoos – Bauentwicklung
        • Baubilder 19.12.2020
        • Baubilder 31.12.2020
        • Baubilder 14.01.2021
        • Baubilder 16.01.2021
        • Baubilder 30.01.2021
        • Baubilder 27.02.2021
        • Baubilder 20.04.2021
        • Baubilder 24.04.2021
        • Baubilder 20.06.2021
        • Baubilder 27.06.2021
        • Baubilder 10.07.2021
        • Baubilder 17.07.2021
        • Baubilder 24.07.2021
        • Baubilder 13.08.2021
        • Baubilder 20.08.2021
        • Baubilder 28.08.2021
        • Baubilder 04.09.2021
        • Baubilder 11.09.2021
        • Baubilder 19.09.2021
        • Baubilder 02.10.2021
        • Baubilder 10.10.2021
        • Baubilder 17.10.2021
        • Baubilder 24.10.2021
    • Thomas
      • Nachrichten an Thomas
    • Katharina
      • Nachrichten an Katharina
    • Melanie
      • Nachrichten an Melanie
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Rezepte
      • Fleischpflanzerl
      • Frucht – Tarteletts
      • Gulasch aus dem Dutch Oven
      • Lachs auf Zedernholz
      • Quiche Lorraine
      • Schweinebraten Bologneser Art
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • ADFC – Erding: Termine
  • Grillsport
    • Ausrüstung
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
  • Fotos
    • Bilderalben – die neueste Version
    • Bilderalben (neue Version)
  • Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Katharinas Reiseblog
  • Impressum
    • Kontakt
    • Urheberrecht
    • Datenschutzerklärung

Familie Sterr

Bilder und Berichte aus unserem Alltag

Familie Sterr→Veröffentlicht 2018 → Februar → 14

Archiv für den Tag 14. Februar 2018

Winterschlaf am Schloss Linderhof

Familie Sterr Veröffentlicht am 14. Februar 2018 von T.Sterr14. Februar 2018

Eigentlich sollte das letzte Treffen der Hobbyknipser (vgl. auch >>>hier) uns nur zum Starnberger See führen. Dort sah es aber wenig winterlich aus und so fuhren wir einfach am See vorbei noch ein Stück weiter Richtung Süden und besuchten das Schloss Linderhof, eines der drei bekannten Schlösser König Ludwigs II. von Bayern, unseres „Märchenkönigs“. Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter und der Himmel wirkt fast schon kitschig – künstlich. 

Fassade des königlichen Schloss Linderhof im Winter

Schloss Linderhof im Winter

Im Winter sind zwar deutlich weniger Besucher hier an diesem kleinsten der drei Ludwigschlösser anzutreffen als im Sommer, dass es so ruhig war lag aber daran, dass an diesem Tag nur der Park geöffnet war. Aber für unseren Zweck gerade recht so. Das Schloss war übrigens leider schon ein frühes Beispiel wie in Deutschland wohl grundsätzlich gebaut wird (BER – Stuttgart 21 – Elbphilharmonie). Es dauert ewig (hier begannen die Planungen 1868 und das Schloss wurde fertiggestellt 1886, nach dem Tod König Ludwigs) und teurer als Gedacht wurde die Sache auch.

Das Eingangsportal zum königlichen Schloss Linderhof

Schloßportal Linderhof

Dafür sind seine Schlösser alle auch wirklich prächtig und ziehen bis heute Scharen von Touristen nach Bayern und auch hier in das kleine Tal in der Nähe des Ortes Ettal mit seinem berühmten Kloster strömen normalerweise richtige Besuchermassen (wenn auch nicht ganz so viele wie nach Neuschwanstein oder Herrenchiemsee).  

Wir hatten heute aber ausreichend Platz und Zeit für Fotos, die sonst wegen der vielen Besucher nur schwer zu machen sind. Und das taten wir dann auch ausgiebig im dem schönen Park hier am Schloss. Direkt neben dem Schloss steht die Kapelle etwas erhöht auf einem Hügel.

die verschneite Schlosskapelle im Schlosspark von Linderhof

Schlosskapelle Linderhof

Es war ein richtiges Winter – Wunderland mit richtig viel Schnee. Dazu noch die Sonne, einfach perfekt. Leider waren viele Wege wegen der winterlichen Bedingungen nicht zugänglich, aber auch so gab es genug zu sehen.

ein verschneiter Laubengang im Park hinter Schloss Linderhof

Laubengang im Schlosspark

Zur Zeit wird in Linderhof übrigens die berühmte „Venusgrotte“, eine künstliche Grotte, die sich der König anlegen ließ, um dort in angemessenem Ambiente Wagner – Musik zu hören, umgebaut, wobei die Bauzeit wohl noch ein paar Jahre betragen wird (mal sehen, ob dieser Bau im Zeit- und Kostenrahmen bleibt). Gegenüber der Grotte steht ein großer Pavillon, von dem aus man einen schönen Blick auf das Schloss, den Park und die Landschaft dahinter hat.

das Schloss und der Schlosspark Linderhof im tiefen Winter von einem Gartenpavillon ausgesehen

Schloss Linderhof

Wie man sieht wurden die Wolken jetzt schon langsam dichter und deshalb gingen wir bald weiter über einen provisorischen Steg an der Baustelle vorbei Richtung zum Maurischen Kiosk, der aber leider für den Winter total mit Holz verkleidet wurde und daher als Motiv auch nicht zur Verfügung stand. Aber auch die Wohngebäude im Park haben durchaus ihren Charme.

ein verschneites, holzgetäfeltes Wohngebäude im Park von Schloss Linderhof

ein Wohngebäude im Park Linderhof

In einem weiten Bogen führt der Weg durch die Zauberlandschaft zurück zum Hauptschloss, wo sich dann tatsächlich auch nochmal kurz die Sonne zeigte.

seitlicher Blick auf die Fassade von Schloss Linderhof

Linderhof von der Seite

Und auf der anderen Seite wartet die große Brunnenanlage des Wasserparterre in tiefem Winterschlaf auf das Frühjahr, wenn die Fontänen wieder in Betrieb gehen und ihr Wasserspiel zeigen können. Jetzt liegt die prachtvolle Anlage aber ruhig unter tiefem Schnee. Und auch die Pracht der Terrassengärten und des Venustempels ist im Schnee nur zu erahnen.

Wasserparterre, Terrassengärten und Venustempel im schneebedeckten Park von Schloss Linderhof

Linderhof – Wasserparterre

Neben all der königlichen Prachtbauten gibt es hier auch noch einfach schöne Natur zu bewundern, wie diesen mächtigen Baum, der die Szene in östlichen Parkteil dominiert. Wirklich ein imposantes Exemplar, das sicher auch schon sehr viel hier erlebt hat.

 

großer Baum im Schlosspark von Schloss Linderhof im tiefen Winter

Baum

Für heute soll es das dann gewesen sein, ein paar Bilder von diesem schönen Ausflug und der kleinen Wanderung durch den Schlosspark gibt es sicher demnächst zu sehen.

Mehr über das Schloss Linderhof gibt es auf der Webseite der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung zu lesen, dort findet man auch die Infos zu den aktuellen Eintrittspreisen (der Park ist kostenlos zu besichtigen). Mehr Bilder und Berichte von unseren Ausflügen finden sich in >>>diesem Bereich. 

Veröffentlicht unter Allgemein,Ausflüge,Deutschland,Ereignisse,Fotogruppen,UT DSLR-Forum | Verschlagwortet mit Bayern,König Ludwig II.,Schloss Linderhof | 2 Kommentare

Kategorien

Seite durchsuchen

Archive

Stop Putin

Kategorien

  • Allgemein
    • Dekretistan
    • Modellbahn
  • Aus der Küche
    • Bäckerei
    • Patisserie
    • Selbst gekocht
  • Bautagebuch
  • Ereignisse
    • Ausflüge
    • Feiern / Partys
    • Feiertage
    • Urlaub
      • Bali
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Brandenburg
        • Erding
        • Hallbergmoos
        • München
      • England
      • Frankreich
      • Italien
        • Südtirol
        • Trient
        • Venetien
      • Kanada
      • Kroatien
      • Mexiko
      • Österreich
      • Schweiz
      • Singapur
      • Spanien
      • Tschechien
      • USA
        • Alabama
        • Arizona
        • Colorado
        • D.C.
        • Florida
        • Hawaii
        • Idaho
        • Kalifornien
        • Louisiana
        • Montana
        • Nebraska
        • Nevada
        • New York
        • Tennessee
        • Utah
        • Wyoming
  • Familie
    • Astrid
    • Katharina
    • Malina
    • Melanie
    • Rutzen
    • Sterr
    • Thomas
  • Fotogruppen
    • Freilicht.me
    • UT DSLR-Forum
  • Freunde
    • Leopold
    • Renate
  • Grill / BBQ
    • Dutch Oven
    • Jacksonville5
    • Oberhitzegrill
    • Rezepte
      • Desserts
      • Fisch
      • Gemüse / Beilagen
      • Kalb
      • Rind
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen
      • Schwein
    • Smoker
    • Smokey Mountain
    • Weber Spirit
      • Wok
  • Panoramas
    • Kugel – Panoramas
    • Little Planet
  • Radltouren
    • ADFC
    • Donauradweg
    • Loireradtour
    • Tagestouren
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • Trendsport
  • Verkehrsschilder / Hinweisschilder

Kalender

Februar 2018
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728 
« Jan.   März »

Neueste Kommentare

  • Stift Melk – barocker Gartenpavillon | Familie Sterr bei Moser – Jause
  • Ein Hotel zum Erinnern – Royal Rico in Brünn | Familie Sterr bei Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk
  • Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk | Familie Sterr bei Heiße Sache – Dampfendes Schild
  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade | Familie Sterr bei Moser – Jause
  • Fernweh in Farben - Radlerbauernhof Moser Mitterkirchen - Around and About bei Moser – Jause

Die nächsten Ereignisse

  • Weihnachten am 25. Dezember 2025
  • Silvester am 31. Dezember 2025
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2026
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2027

Seiten

  • Familie
    • Astrid
      • Blogbeiträge
    • Thomas
      • Blogbeiträge
    • Katharina
      • Blogbeiträge
    • Melanie
      • Blogbeiträge
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • Tourenberichte
      • Loireradtour
      • Donauradweg
      • Tagestouren
    • Trackaufzeichnung
    • Nachbereitung
    • ADFC – Erding: Termine
    • Fahrrad – Links
  • Grillsport
    • Ausrüstung
      • Smoker
      • Gasgrill
      • Gasgrill – der Neue
      • Smokey Mountain Cooker
      • Oberhitzegrill
      • Dutch Oven
      • Zubehör
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
      • Desserts
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen etc.
    • Links zum Thema Grill – Barbecue (BBQ) – Dutch Oven
  • Fotos
    • Bilder aus München
    • Bilder von Brunnen
  • Katharinas Reiseblog
  • Termine
    • Terminkalender
  • Nachrichten
    • Steuermonitor
    • Tagesschau Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Urheberrecht

Die neuesten Inhalte

  • Unglaublich günstiges Angebot – Teil 9 (Saugroboter)
  • Stift Melk – barocker Gartenpavillon
  • Ein Hotel zum Erinnern – Royal Ricc in Brünn
  • Wurzelbehandlung
  • Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk
  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade
  • Süßes Früchtchen – Himbeeren vom Balkon
  • Moser – Jause
  • Sempt in Altenerding – Naturidyll in Gefahr
  • VIP – Plätze am Tennis-Court
©2025 - Familie Sterr Datenschutzerklärung
↑
Diese Website verwendet sog. Cookies (z. B. bei Nutzung der Kommentarfunktion, wenn Sie sich mit einem Wordpress - Konto anmelden). Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung dieser Technik.