↓
 
 
 
  • Home
  • Familie
    • Astrid
      • Nachrichten an Astrid
      • Hallbergmoos – Bauentwicklung
        • Baubilder 19.12.2020
        • Baubilder 31.12.2020
        • Baubilder 14.01.2021
        • Baubilder 16.01.2021
        • Baubilder 30.01.2021
        • Baubilder 27.02.2021
        • Baubilder 20.04.2021
        • Baubilder 24.04.2021
        • Baubilder 20.06.2021
        • Baubilder 27.06.2021
        • Baubilder 10.07.2021
        • Baubilder 17.07.2021
        • Baubilder 24.07.2021
        • Baubilder 13.08.2021
        • Baubilder 20.08.2021
        • Baubilder 28.08.2021
        • Baubilder 04.09.2021
        • Baubilder 11.09.2021
        • Baubilder 19.09.2021
        • Baubilder 02.10.2021
        • Baubilder 10.10.2021
        • Baubilder 17.10.2021
        • Baubilder 24.10.2021
    • Thomas
      • Nachrichten an Thomas
    • Katharina
      • Nachrichten an Katharina
    • Melanie
      • Nachrichten an Melanie
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Rezepte
      • Fleischpflanzerl
      • Frucht – Tarteletts
      • Gulasch aus dem Dutch Oven
      • Lachs auf Zedernholz
      • Quiche Lorraine
      • Schweinebraten Bologneser Art
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • ADFC – Erding: Termine
  • Grillsport
    • Ausrüstung
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
  • Fotos
    • Bilderalben – die neueste Version
    • Bilderalben (neue Version)
  • Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Katharinas Reiseblog
  • Impressum
    • Kontakt
    • Urheberrecht
    • Datenschutzerklärung

Familie Sterr

Bilder und Berichte aus unserem Alltag

Familie Sterr→Veröffentlicht 2018 → Mai → 11

Archiv für den Tag 11. Mai 2018

Seisenbergklamm – Ausflug in die Loferer Berge

Familie Sterr Veröffentlicht am 11. Mai 2018 von T.Sterr2. Mai 2021

An diesem Freitag war ein sog. „Brückentag“ und irgendwie ergab es sich, dass ich nicht ins Büro musste. Den Tag wollte ich aber auch nicht einfach zu Hause verbringen und machte mich (leider alleine) auf den Weg in Richtung Lofer in den Salzburger Alpen. Bei der Abfahrt war es recht bewölkt, bei meinem Ziel, der Seisenbergklamm, sollte das aber keine große Rolle spielen.

Kassenhaus am Eingang zur Seisenbergklamm

Eingangs zur Klamm

Die Seisenbergklamm liegt ein kleines Stück südlich von Lofer und eine von drei großen Attraktionen, die zusammen die „Saalachtaler Naturgewalten“ bilden. Schon bei Ankunft war das Wetter übrigens ideal, ein paar Wolken, viel Sonne und nicht zu warm.

Wasserstufen einer Wehranlaga am unteren Ende der Seisenbergklamm

Wasserfall am unteren Ende der Seisenbergklamm

Die Klamm wurde von dem eigentlich recht kleinen Weißbach in den Fels gegraben und wurde durch Stege erschlossen. Der Weg durch die Klamm ist wirklich sehr gut ausgebaut und auch wenn man (wie ich) nicht so besonders fit ist gut zu begehen.

Steg durch die Seisenbergklamm

Steg durch die Seisenbergklamm

Der Bach hat zum Teil große Grotten freigespült, es gibt etwas freiere Bereich und auch extrem enge und auch sehr dunkle Bereiche (auf den Bilder deutlich heller als in echt, um überhaupt etwas sehen zu können).

Steg durch die Seisenbergklamm

Steg durch die Seisenbergklamm

Nur selten ist der Steg wirklich nah am Wasser, meistens führt er in einer doch recht beachtlichen Höhe über dem Bachbett durch diese wirkliche Naturschönheit. Und sehr schmal ist der Steg auch, Begegnungen mit anderen Wanderern sind teilweise echt herausfordernd. 

Wasserfall am oberen Ende der Seisenbergklamm

Wasserfall am oberen Ende der Seisenbergklamm

Entlang des Weges sind 10 Stationen aufgebaut, wo ausführliche Tafeln über die Besonderheiten der Natur, der Klamm und der Menschen hier in der Klammregion informieren.

Steg durch die Seisenbergklamm

Steg durch die Seisenbergklamm

Für den Besuch sollte man 2 Stunden einplanen. Man kann den Weg durch die Klamm und zurück auch wesentlich schneller bewältigen, ich rate aber unbedingt dazu, sich mehr Zeit zu gönnen, um die Naturgewalten auf sich wirken zu lassen. 

Wasserfall im Eingangsbereich der Klamm

Wasserfall im Eingangsbereich der Klamm

Und egal, ob man den Weg durch die Klamm jetzt als anstrengend empfunden hat oder nicht, die kleinen Kneipp – Becken kurz unterhalb der Klamm auf den Weg zurück zum Parkplatz in Weißbach tun den Füßen gut. 

Kneipp - Becken in Weißbach

Kneipp – Becken in Weißbach

Wer mehr über die Seisenbergklamm erfahren möchte findet Informationen auf der >>>Homepage der Klamm, noch mehr Bilder von meinem Spaziergang findest Du in >>>diesem Album.

Nach dem Weg durch die Klamm ging es weiter in Richtung Süden und ich wollte eigentlich zu den Stauseen Kaprun. Die waren aber geschlossen und iso fuhr ich weiter ins Stubachtal zum Enzingerboden. Aber davon mehr demnächst.

MerkenMerken

Veröffentlicht unter Allgemein,Ausflüge,Ereignisse,Österreich | Verschlagwortet mit Lofer,Österreich,Saalacher Naturgewalten,Salzbürger Land,Seisenbergklamm | 4 Kommentare

Kategorien

Seite durchsuchen

Archive

Stop Putin

Kategorien

  • Allgemein
    • Dekretistan
    • Modellbahn
  • Aus der Küche
    • Bäckerei
    • Patisserie
    • Selbst gekocht
  • Bautagebuch
  • Ereignisse
    • Ausflüge
    • Feiern / Partys
    • Feiertage
    • Urlaub
      • Bali
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Brandenburg
        • Erding
        • Hallbergmoos
        • München
      • England
      • Frankreich
      • Italien
        • Südtirol
        • Trient
        • Venetien
      • Kanada
      • Kroatien
      • Mexiko
      • Österreich
      • Schweiz
      • Singapur
      • Spanien
      • Tschechien
      • USA
        • Alabama
        • Arizona
        • Colorado
        • D.C.
        • Florida
        • Hawaii
        • Idaho
        • Kalifornien
        • Louisiana
        • Montana
        • Nebraska
        • Nevada
        • New York
        • Tennessee
        • Utah
        • Wyoming
  • Familie
    • Astrid
    • Katharina
    • Malina
    • Melanie
    • Rutzen
    • Sterr
    • Thomas
  • Fotogruppen
    • Freilicht.me
    • UT DSLR-Forum
  • Freunde
    • Leopold
    • Renate
  • Grill / BBQ
    • Dutch Oven
    • Jacksonville5
    • Oberhitzegrill
    • Rezepte
      • Desserts
      • Fisch
      • Gemüse / Beilagen
      • Kalb
      • Rind
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen
      • Schwein
    • Smoker
    • Smokey Mountain
    • Weber Spirit
      • Wok
  • Panoramas
    • Kugel – Panoramas
    • Little Planet
  • Radltouren
    • ADFC
    • Donauradweg
    • Loireradtour
    • Tagestouren
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • Trendsport
  • Verkehrsschilder / Hinweisschilder

Kalender

Mai 2018
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Apr.   Juni »

Neueste Kommentare

  • Stift Melk – barocker Gartenpavillon | Familie Sterr bei Moser – Jause
  • Ein Hotel zum Erinnern – Royal Rico in Brünn | Familie Sterr bei Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk
  • Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk | Familie Sterr bei Heiße Sache – Dampfendes Schild
  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade | Familie Sterr bei Moser – Jause
  • Fernweh in Farben - Radlerbauernhof Moser Mitterkirchen - Around and About bei Moser – Jause

Die nächsten Ereignisse

  • Weihnachten am 25. Dezember 2025
  • Silvester am 31. Dezember 2025
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2026
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2027

Seiten

  • Familie
    • Astrid
      • Blogbeiträge
    • Thomas
      • Blogbeiträge
    • Katharina
      • Blogbeiträge
    • Melanie
      • Blogbeiträge
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • Tourenberichte
      • Loireradtour
      • Donauradweg
      • Tagestouren
    • Trackaufzeichnung
    • Nachbereitung
    • ADFC – Erding: Termine
    • Fahrrad – Links
  • Grillsport
    • Ausrüstung
      • Smoker
      • Gasgrill
      • Gasgrill – der Neue
      • Smokey Mountain Cooker
      • Oberhitzegrill
      • Dutch Oven
      • Zubehör
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
      • Desserts
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen etc.
    • Links zum Thema Grill – Barbecue (BBQ) – Dutch Oven
  • Fotos
    • Bilder aus München
    • Bilder von Brunnen
  • Katharinas Reiseblog
  • Termine
    • Terminkalender
  • Nachrichten
    • Steuermonitor
    • Tagesschau Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Urheberrecht

Die neuesten Inhalte

  • Unglaublich günstiges Angebot – Teil 9 (Saugroboter)
  • Stift Melk – barocker Gartenpavillon
  • Ein Hotel zum Erinnern – Royal Ricc in Brünn
  • Wurzelbehandlung
  • Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk
  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade
  • Süßes Früchtchen – Himbeeren vom Balkon
  • Moser – Jause
  • Sempt in Altenerding – Naturidyll in Gefahr
  • VIP – Plätze am Tennis-Court
©2025 - Familie Sterr Datenschutzerklärung
↑
Diese Website verwendet sog. Cookies (z. B. bei Nutzung der Kommentarfunktion, wenn Sie sich mit einem Wordpress - Konto anmelden). Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung dieser Technik.