München im Frühsommer
Bilder vom Einkaufsbummel am 04.05. durch die Innenstadt in München
Weiterlesen →Bilder vom Einkaufsbummel am 04.05. durch die Innenstadt in München
Weiterlesen →An einem wunderschönen, aber bitterkalten Wintertag mussten die Vorräte im Kühlschrank aufgefüllt werden. Da der letzte Schneefall schon ein paar Tage zurücklag und die Straßen frei befahrbar waren (war leider nicht immer so diesen Winter) fiel die Wahl auf das … Weiterlesen →
An American, a Dutchman and a Chinese strand after a shipwreck on an uninhabited island. The American says: „I’ve been in the army for many years, I know how to survive. So if you guys don’t mind, I’ll give the … Weiterlesen →
Gestern gab es an Katharinas High School das traditionelle „Senior Breakfast“. An diesem Tag servieren die Lehrer den Seniors ein ausgiebiges Frühstück in der Schule. Außerdem hat jeder Schüler ein Geschenk von der Schule bekommen. Vielleicht kommt ja von Katharina direkt … Weiterlesen →
In den Pfingstferien 2005 wollten wir endlich einen Segelkurs machen, damit wir mit den Booten von Opa auch vernünftig umgehen konnten. Und so haben wir uns bei der Chiemsee – Yachtschule Gollenshausen angemeldet. Melanie und Katharina machten einen Kurs mit … Weiterlesen →
Mit dem ADFC – Kreisverband Erding waren unterwegs nach Sandberg bei Fraunberg. Dort besuchten wir Alfred Pichlmair. Herr Pichlmair hat die erste (große) Skisprungschanze im Landkreis Erding erbaut (ganz aus Holz). Der Kulturpreisträger des Landkreises Erding baut Musikinstrumente und erforscht Versteinerungen aus der … Weiterlesen →
Dieses schöne Video hat ein Anwender auf youtube bereitgestellt. Es enthält viele Tipps, wie man ein einfaches Dessert einfach und wirkungsvoll perfektionieren kann.
Weiterlesen →Bei der Jahreskonferenz ihres Rotary – Host – Districts 5630 in Kearney hatte Katharina die Gelegenheit, den Rotary International Past – President, Mr. Ray Klinginsmith, zu treffen. Hier ein (leider sehr schlechtes) Bild davon:
Weiterlesen →Bilder von Melanies Erstkommunion in Altenerding im März 2006.
Weiterlesen →Der Pfarrer behandelt im Religionsunterricht das Thema Sterben. „Kinder“, fragt er in die Klasse, „habt Ihr Euch schon einmal Gedanken über das Sterben gemacht? Wie würdet Ihr gerne sterben?“ Sofort meldet sich der Hansi und sagt: „I möcht sterbn wia … Weiterlesen →