↓
 
 
 
  • Home
  • Familie
    • Astrid
      • Nachrichten an Astrid
      • Hallbergmoos – Bauentwicklung
        • Baubilder 19.12.2020
        • Baubilder 31.12.2020
        • Baubilder 14.01.2021
        • Baubilder 16.01.2021
        • Baubilder 30.01.2021
        • Baubilder 27.02.2021
        • Baubilder 20.04.2021
        • Baubilder 24.04.2021
        • Baubilder 20.06.2021
        • Baubilder 27.06.2021
        • Baubilder 10.07.2021
        • Baubilder 17.07.2021
        • Baubilder 24.07.2021
        • Baubilder 13.08.2021
        • Baubilder 20.08.2021
        • Baubilder 28.08.2021
        • Baubilder 04.09.2021
        • Baubilder 11.09.2021
        • Baubilder 19.09.2021
        • Baubilder 02.10.2021
        • Baubilder 10.10.2021
        • Baubilder 17.10.2021
        • Baubilder 24.10.2021
    • Thomas
      • Nachrichten an Thomas
    • Katharina
      • Nachrichten an Katharina
    • Melanie
      • Nachrichten an Melanie
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Rezepte
      • Fleischpflanzerl
      • Frucht – Tarteletts
      • Gulasch aus dem Dutch Oven
      • Lachs auf Zedernholz
      • Quiche Lorraine
      • Schweinebraten Bologneser Art
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • ADFC – Erding: Termine
  • Grillsport
    • Ausrüstung
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
  • Fotos
    • Bilderalben – die neueste Version
    • Bilderalben (neue Version)
  • Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Katharinas Reiseblog
  • Impressum
    • Kontakt
    • Urheberrecht
    • Datenschutzerklärung

Familie Sterr

Bilder und Berichte aus unserem Alltag

Familie Sterr→Tags Chris Beutner

Schlagwort-Archive: Chris Beutner

Kriegsgräberstätte München am Waldfriedhof

Familie Sterr Veröffentlicht am 25. August 2017 von T.Sterr26. Februar 2021

Westlich des Waldfriedhofs an der Tischlerstraße, ganz in der Nähe von Schloss Fürstenried,  liegt eine der unbekannteren Gedenkstätten in der Landeshauptstadt München, die Kriegsgräberstätte.

Sonnenuntergang über der Kriegsgräbersttätte München am Waldfriedhof

Kriegsgräberstätte München

Ein fotowalk mit Chris Beutner und Ulrike Rios (freilicht.me) führte mich zusammen mit ein paar anderen Hobbyfotografen an diesen mir bisher unbekannten Ort, der vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unterhalten wird. Und bevor wir uns daran versuchten, diesen Ort angemessen zu fotografieren, wurden wir vom Landesgeschäftsführer des Volksbunds, Herrn Rapp, begrüßt und auch ausführlich in die Gedenkstätte und die Arbeit seines Vereins eingeführt. 

eines von drei großen Steinkreuzen vor der Gedenkhalle der Kriegsgräberstätte

Kreuz und Gedenkhalle

Am Eingang zur Gedenkstätte steht eine große Gedenkhalle, die mit einem Fenster aus 1.800 Glasprismen abgeschlossen ist. Die Prismen erzeugen bei Sonnenlicht ganz besondere Lichteffekte in der Halle. Dafür waren wir leider etwas zu spät und so wirkte die schmucklose Betonhalle noch bedrückender. 

Hier in dem Ehrenmal in München liegen 3.540 Opfer der beiden Weltkriege, sowohl Soldaten als auch zivile Opfer. Und so trostlos der Anblick der langen Reihen an Gedenksteinen auch ist, die Sonne zaubert immer wieder besondere Momente wie hier diesen hell erleuchteten Fleck an der Mauer.

Ein Lichtstrahl erleuchtet einen Teil der Mauer an der Kriegsgräberstätte in München

Hoffnungsschimmer

Manchmal wurde auch für einen kurzen Moment ein einzelner Stein in den langen Reihen von der Sonne angestrahlt und herausgehoben. So uniform die Gräber auch sind, man wird immer wieder daran erinnert, dass hinter jedem Stein ein sehr persönliches Einzelschicksal verborgen ist.

von der Sonne beleuchteter Grabstein unter vielen, die im dunklen liegen

einer unter vielen

Der Volksbund veranstaltet jährlich ein internationales Jugendtreffen, um Vorurteile abzubauen und junge Menschen aus der ganzen Welt, vor allem aber aus Osteuropa, zusammen zu bringen. Die Gruppen verbringen auch immer eine Zeit an der Gedenkstätte und pflegen dabei die Gedenksteine. Die Steine im Bild oben wurden von der Gruppe gereinigt und die Namen mit Farbstiften nachgeschrieben, damit sie wieder deutlicher lesbar sind. Ein gutes Projekt, wie ich finde.

Jedes Opfer hat den gleichen Gedenkstein und fast alle liegen ungeschmückt in der weitläufigen Anlage. Und dann findet sich wieder ein Zeichen, dass die Opfer hier nicht „nur“ Namen haben, sondern auch sonst unvergessen sind.

eine Blume vor einem einzelnen Gedenkstein in einer langen Reihe von Gräbern

Unvergessen

Die Gedenksteine reihen sich in langen Reihen aneinander. Der Kontrast zum Waldfriedhof auf der anderen Seite der Straße könnte kaum größer sein. Dort wieder an jeden Toten an individuell gestalteten Gräbern gedacht, im Krieg wird der Tod zum Standard, so normal, dass das einzelne Opfer nur Teil einer großen Masse zu sein scheint. Und trotzdem gibt es einen eigenen Stein für jedes Opfer und die Sonne schafft es immer wieder, einen einzelnen Grabstein aus der Masse herauszulösen.

ein Sonnenstrahl beleuchtet einen einzelnen Gedenkstein in einer langen Reihe von Grabmalen

Einzelschicksal

So bleibt es immer im Bewusstsein, dass hier nicht schlicht eine große Zahl an Opfern begraben ist, sondern dass hier an tausend einzelne Menschen erinnert wird, an ihre Schicksale und ihren sinnlosen Tod in sinnlosen Kriegen.

ein Name auf einem Gedenkstein in einer langen Reihe von Grabsteinen

einer unter vielen

Einige dieser ganz persönlichen Geschichten der Opfer und noch viele weitere Informationen zum Ehrenmal München hat der Volksbund in >>>diesem Dokument zusammengefasst. Und auf der Seite des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge kann man sich über die wichtige Arbeit des Vereins informieren (und findet auch die Spendenkontonummer!)

sommerlicher Sonnenuntergang hinter der Kriegsgräberstätte am Münchner Waldfriedhof

Kriegsgräberstätte München

Ganz in der Nähe direkt im neuen Teil des Waldfriedhofs befindet sich übrigens noch eine Kriegsgräberstätte, die speziell an die italienischen Opfer der Kriege erinnert (dazu demnächst ein paar Bilder hier im Blog). 

So interessant der fotowelk an dem Ehrenmal auch war, ich war dann aber ehrlich auch froh und erleichtert, als wir diesen eindrucksvollen und bedrückenden Ort wieder verlassen haben.

Die Gedenkhalle am Eingang der Kriegsgräberstätte spiegelt sich im Wasser

Reflektion

Bilder von anderen fotowalks mit freilicht.me, Ulrike und Chris findet ihr übrigens >>>hier auf dem Blog. Und hoffentlich komme ich in nächster Zeit wieder öfter dazu, an den Walks teilzunehmen.

Bunte Bilder der Kriegsgräberstätte sind in der >>>München – Galerie zu finden. 

Veröffentlicht unter Allgemein,Ausflüge,Deutschland,Ereignisse,Fotogruppen,Freilicht.me,München | Verschlagwortet mit Chris Beutner,freilicht.me,Kriegsgräber,München | 1 Kommentar

MVG – Museum / freilicht.me Fotowalk

Familie Sterr Veröffentlicht am 18. März 2016 von T.Sterr18. März 2016
Uralte Straßenbahn im MVG - Museum

Es war mal wieder soweit, mit Ulrike und Chris (freilicht.me) ging es auf einen der Fotowalks, die von den beiden für einen guten Zweck veranstaltet werden. Und wieder gab es ein besonderes Ziel: Das MVG Museum in der Ständlerstraße. Wir … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Ausflüge,Deutschland,Ereignisse,Fotogruppen,Freilicht.me,München | Verschlagwortet mit Chris Beutner,Fotowalk,München,MVG Museum | 1 Kommentar

Abgussmuseum München

Familie Sterr Veröffentlicht am 7. März 2016 von T.Sterr6. März 2016
Statue im Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke in München

Beim freilicht.me – Fotowalk mit Chris und Ulrike entstanden einige Bilder (vgl. auch z. B. >>>hier). Es war eine wirkliche Herausforderung, in der Menge an Ausstellungsstücken passende Blickwinkel zu finden, um interessante Fotos zu machen. Im Laufe der Zeit wurde … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Ausflüge,Deutschland,Ereignisse,Fotogruppen,Freilicht.me,München | Verschlagwortet mit Abgussmuseum,Chris Beutner,München | Kommentar hinterlassen

Abgussmuseum – freilicht.me Fotowalk

Familie Sterr Veröffentlicht am 27. Februar 2016 von T.Sterr4. März 2016
Statue im Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke in München

Der letzte Fotowalk mit Chris Beutner und Ulrike Rios (freilicht.me) war wirklich spektakulär, die Möglichkeit in der Münchner Philharmonie zu fotografieren einmalig. Diesmal führte uns der Ausflug dann in ein Museum, von dem ich bis dahin nicht einmal wusste, dass … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Ausflüge,Deutschland,Ereignisse,Fotogruppen,Freilicht.me,München | Verschlagwortet mit Chris Beutner,freilicht.me,München,Museum | 2 Kommentare

Carl-Orff-Saal im Gasteig / München

Familie Sterr Veröffentlicht am 20. Februar 2016 von T.Sterr4. März 2016
Carl-Orff-Saal im Gasteig - Blick über den Zuschauerraum zur Bühne

Der letzte Fotowalk von freilicht.me führte uns in den Gasteig, das große Kulturzentrum am Rosenheimer Platz. Hauptziel war der größte Saal in dem Gebäude, die Münchner Philharmonie. Neben diesem großen und beeindruckenden Saal (mehr dazu auch in >>>diesem Beitrag) gibt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Ausflüge,Deutschland,Ereignisse,Fotogruppen,Freilicht.me,München | Verschlagwortet mit Carl-Orff-Saal,Chris Beutner,Fotowalk,freilicht.ne,Gasteig,München | 1 Kommentar

Philharmonie im Gasteig München

Familie Sterr Veröffentlicht am 13. Februar 2016 von T.Sterr4. März 2016
Philharmonie München im Gasteig, Saal von der Lichtregie aus aufgenommen

Anfang Februar durfte ich an einem „Fotowalk“ teilnehmen, den Chris Beutner und Ulrike Rios (freilicht.me) veranstaltet haben. Und das Ziel war eine einmalige Chance: wir Teilnehmer durften in der Philharmonie im Gasteig fotografieren. Ein wirklich seltsames Gefühl, wenn so wenige … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Deutschland,Ereignisse,Fotogruppen,Freilicht.me,München | Verschlagwortet mit Chris Beutner,freilich.me,München,Philharmonie | 5 Kommentare

Kategorien

Seite durchsuchen

Archive

Stop Putin

Kategorien

  • Allgemein
    • Dekretistan
    • Modellbahn
  • Aus der Küche
    • Bäckerei
    • Patisserie
    • Selbst gekocht
  • Bautagebuch
  • Ereignisse
    • Ausflüge
    • Feiern / Partys
    • Feiertage
    • Urlaub
      • Bali
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Brandenburg
        • Erding
        • Hallbergmoos
        • München
      • England
      • Frankreich
      • Italien
        • Südtirol
        • Trient
        • Venetien
      • Kanada
      • Kroatien
      • Mexiko
      • Österreich
      • Schweiz
      • Singapur
      • Spanien
      • Tschechien
      • USA
        • Alabama
        • Arizona
        • Colorado
        • D.C.
        • Florida
        • Hawaii
        • Idaho
        • Kalifornien
        • Louisiana
        • Montana
        • Nebraska
        • Nevada
        • New York
        • Tennessee
        • Utah
        • Wyoming
  • Familie
    • Astrid
    • Katharina
    • Malina
    • Melanie
    • Rutzen
    • Sterr
    • Thomas
  • Fotogruppen
    • Freilicht.me
    • UT DSLR-Forum
  • Freunde
    • Leopold
    • Renate
  • Grill / BBQ
    • Dutch Oven
    • Jacksonville5
    • Oberhitzegrill
    • Rezepte
      • Desserts
      • Fisch
      • Gemüse / Beilagen
      • Kalb
      • Rind
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen
      • Schwein
    • Smoker
    • Smokey Mountain
    • Weber Spirit
      • Wok
  • Panoramas
    • Kugel – Panoramas
    • Little Planet
  • Radltouren
    • ADFC
    • Donauradweg
    • Loireradtour
    • Tagestouren
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • Trendsport
  • Verkehrsschilder / Hinweisschilder

Kalender

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Neueste Kommentare

  • T.Sterr bei Neues aus Dekretistan – Trump und Alcatraz
  • Heike bei Neues aus Dekretistan – Trump und Alcatraz
  • Neues aus Dekretistan – Trump und Alcatraz | Familie Sterr bei USA Urlaub Okt. 2013 / Tag 15 / San Francisco
  • frische Tomaten – demnächst aus eigener Erzeugung | Familie Sterr bei Gefüllte Tomaten vom Grill
  • Fernweh in Farben - Disney's Boardwalk - Around and About bei Haunted Mansion

Die nächsten Ereignisse

  • Weihnachten am 25. Dezember 2025
  • Silvester am 31. Dezember 2025
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2026
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2027

Seiten

  • Familie
    • Astrid
      • Blogbeiträge
    • Thomas
      • Blogbeiträge
    • Katharina
      • Blogbeiträge
    • Melanie
      • Blogbeiträge
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • Tourenberichte
      • Loireradtour
      • Donauradweg
      • Tagestouren
    • Trackaufzeichnung
    • Nachbereitung
    • ADFC – Erding: Termine
    • Fahrrad – Links
  • Grillsport
    • Ausrüstung
      • Smoker
      • Gasgrill
      • Gasgrill – der Neue
      • Smokey Mountain Cooker
      • Oberhitzegrill
      • Dutch Oven
      • Zubehör
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
      • Desserts
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen etc.
    • Links zum Thema Grill – Barbecue (BBQ) – Dutch Oven
  • Fotos
    • Bilder aus München
    • Bilder von Brunnen
  • Katharinas Reiseblog
  • Termine
    • Terminkalender
  • Nachrichten
    • Steuermonitor
    • Tagesschau Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Urheberrecht

Die neuesten Inhalte

  • (k)ein Schnäppchen
  • Schwestern
  • Neues aus Dekretistan – Trump und Alcatraz
  • frische Tomaten – demnächst aus eigener Erzeugung
  • Eselrennen 2025 – Volksfest Hallbergmoos
  • Stoa 169 – Kunstwerk im Pfaffenwinkel
  • Frohe Ostern
  • Ausflug in die bayerischen Berge – schön war es trotzdem
  • Einfacher Genuss – einfach ein Genuss
  • Zeitumstellung – es ist mal wieder soweit
©2025 - Familie Sterr Datenschutzerklärung
↑
Diese Website verwendet sog. Cookies (z. B. bei Nutzung der Kommentarfunktion, wenn Sie sich mit einem Wordpress - Konto anmelden). Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung dieser Technik.AkzeptierenCookies ablehnenErfahren Sie mehr