↓
 
 
 
  • Home
  • Familie
    • Astrid
      • Nachrichten an Astrid
      • Hallbergmoos – Bauentwicklung
        • Baubilder 19.12.2020
        • Baubilder 31.12.2020
        • Baubilder 14.01.2021
        • Baubilder 16.01.2021
        • Baubilder 30.01.2021
        • Baubilder 27.02.2021
        • Baubilder 20.04.2021
        • Baubilder 24.04.2021
        • Baubilder 20.06.2021
        • Baubilder 27.06.2021
        • Baubilder 10.07.2021
        • Baubilder 17.07.2021
        • Baubilder 24.07.2021
        • Baubilder 13.08.2021
        • Baubilder 20.08.2021
        • Baubilder 28.08.2021
        • Baubilder 04.09.2021
        • Baubilder 11.09.2021
        • Baubilder 19.09.2021
        • Baubilder 02.10.2021
        • Baubilder 10.10.2021
        • Baubilder 17.10.2021
        • Baubilder 24.10.2021
    • Thomas
      • Nachrichten an Thomas
    • Katharina
      • Nachrichten an Katharina
    • Melanie
      • Nachrichten an Melanie
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Rezepte
      • Fleischpflanzerl
      • Frucht – Tarteletts
      • Gulasch aus dem Dutch Oven
      • Lachs auf Zedernholz
      • Quiche Lorraine
      • Schweinebraten Bologneser Art
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • ADFC – Erding: Termine
  • Grillsport
    • Ausrüstung
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
  • Fotos
    • Bilderalben – die neueste Version
    • Bilderalben (neue Version)
  • Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Katharinas Reiseblog
  • Impressum
    • Kontakt
    • Urheberrecht
    • Datenschutzerklärung

Familie Sterr

Bilder und Berichte aus unserem Alltag

Familie Sterr→Veröffentlicht 2020 → Mai → 18

Archiv für den Tag 18. Mai 2020

28. Flughafengeburtstag – so schaut’s aus

Familie Sterr Veröffentlicht am 18. Mai 2020 von T.Sterr25. Februar 2021

Gestern Vormittag hatte ich schon kurz einen Beitrag zur Eröffnung des Flughafens im Erdinger Moos vor genau 28 Jahren geschrieben. Den Nachmittag nutzte ich dann, um einen Spaziergang bei traumhaft schönem Wetter und dabei gleich noch ein paar Fotos von „meinem“ Flughafen zu machen.

Außenansicht Abflugebene Terminal 2 am Flughafen München
Terminal 2

Auf den ersten Blick einfach nur schön, strahlendes Wetter und das geschwungene Dach des Munich Airport Centers spiegelt sich in der (ausnahmsweise mal werbefreien) Fassade. Aber doch ist die Situation extrem ungewöhnlich. Es ist sehr still und es sind kaum Menschen zu sehen, obwohl es hier zum Abflug am zweitgrößten Flughafen Deutschlands geht.

leere Vorfahrt vor dem Abflugbereich am Terminal 2 am Flughafen München
Vorfahrt Terminal 2

Nur ein einzelnes Auto steht im Bereich der Vorfahrt am Terminal 2, der Blick über die Parkplatz vor dem Terminal 2 zeigt, dass wirklich so gut wie kein Betrieb am Flughafen herrscht.

leerer Parkplatz vor dem Ankunftsbereich des Terminal 2
Parkplatz T2

An den Check – In – Schaltern herrscht gähnende Leere, die Gepäckautomaten und die Schalter warten vergeblich auf Passagiere, die vom Erdinger Moos aus in die Welt starten wollen und auf den Abflugtafeln sehen nur sehr, sehr wenige Flüge.

fast leere Abflugtafeln im Terminal 2 des Flughafens München
Abflugtafeln im Terminal 2

Das ist um so bedrückender, weil zur Zeit alle Flüge am Flughafen München im Terminal 2 abgewickelt werden, das Terminal 1 ist aktuell vollständig stillgelegt.

menschenleerer Abflugbereich im Terminal 1 - Bereich B am 28. Flughafenjubiläum,
Terminal 1 – Abflug B

Die Atmosphäre ist wirklich gespenstisch, wo sich sonst nicht wenige Gäste über lange Warteschlagen und zu wenig Platz beschweren, weshalb große Bereiche des alten Terminals 1 auch umgestaltet werden, ist zur Zeit schlicht nichts los. Auch die viel zu kleinen Vorfahrt- und Haltebereiche vor dem Terminal wirken hoffnungslos überdimensioniert.

der komplett leere Vorfahrtsbereich zum Bereich C iim Terminal 1
Vorfahrt Bereich C / Terminal 1

Nur das Licht- und Schattenspiel der Stahl – Glaskonstruktion, mit der die Haltezone überdacht ist, bringt ein wenig Abwechslung in die Szenerie. Normalerweise kann man das gar nicht richtig bewundern, am 28. Geburtstag war aber mehr als genug Zeit dafür. Auch der Blick vom Terminal 1 auf das Zentralgebäude und den Tower war so ohne Verkehr mal wirklich in Ruhe zu genießen.

Blick vom Terminal 1 auf das Zentralgebäude und den Tower
Zentralgebäude und Tower

Das ist aber kein echter Trost, dass das Jubiläum des Flughafens in einer so tristen Zeit stattfindet, in dem das Passagieraufkommen um 95% geringer ist als vor der Corona – Pandemie, die den Flugverkehr fast vollständig zum Erliegen gebracht hat. Auf der dreispurigen Straße vor dem Terminal 1 ist entsprechend auch kaum ein Auto zu sehen, dafür erobern an diesem Tag immer wieder Radler die Straße für sich.

leere Zufahrtsstraße zum Terminal 1 am Flughafen München
Terminalallee

An einem normalen Tag würde sich so ein kurzer Besuch am Flughafen natürlich direkt anbieten, um im Biergarten des Airbräu oder im Außenbereich der Sportalm einzukehren und zu rasten. Aber auch da herrschte Ruhe, weil die Bereiche ausgerechnet am Jubiläumstag noch nicht öffnen durften.

geschlossene Sportalm vor dem Terminal 2 auf der Abflugebene
Sportalm

Am Flughafen ist wie kaum an einem anderen Ort unmittelbar zu spüren, welche gigantischen Veränderungen die Corona – Pandemie ausgelöst hat und wie stark COVID – 19 auch wirtschaftlichen Schaden angerichtet hat. Die Einschränkungen des täglichen Lebens sind kaum an einem anderen Ort so konzentriert zu erleben wie hier an dem Ort, an dem sonst die Mobilität das Leben bestimmt.

Blick vom Vorplatz des Terminal 2 mit Tower und Munich Airport Center MAC bei strahlendem Himmel
Tower und Airport Center

Da ist die schöne Architektur und das Traumwetter wirklich nur ein minimaler Trost und können über die Tragödie nicht hinwegtrösten. Ganz langsam soll es jetzt dann zwar wieder besser werden, wann aber wieder Normalität herrschen wird, das ist nicht absehbar. Schade.

Für sein Alter von immerhin fast 30 Jahren ist der Münchner Flughafen aber in einem wirklich tollen Zustand, er strahlt wie neu und hoffentlich kann er auch bald wieder seine eigentliche Bestimmung erfüllen und Bayern mit der Welt verbinden.

Noch ein paar mehr Bilder von meinem einsamen Spaziergang durch den fast leeren Airport gibt es in >>>diesem Album zu sehen.

Veröffentlicht unter Deutschland,München | Verschlagwortet mit Flughafen München,Geburtstag,Jubiläum | 2 Kommentare

Kategorien

Seite durchsuchen

Archive

Stop Putin

Kategorien

  • Allgemein
    • Dekretistan
    • Modellbahn
  • Aus der Küche
    • Bäckerei
    • Patisserie
    • Selbst gekocht
  • Bautagebuch
  • Ereignisse
    • Ausflüge
    • Feiern / Partys
    • Feiertage
    • Urlaub
      • Bali
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Brandenburg
        • Erding
        • Hallbergmoos
        • München
      • England
      • Frankreich
      • Italien
        • Südtirol
        • Trient
        • Venetien
      • Kanada
      • Kroatien
      • Mexiko
      • Österreich
      • Schweiz
      • Singapur
      • Spanien
      • Tschechien
      • USA
        • Alabama
        • Arizona
        • Colorado
        • D.C.
        • Florida
        • Hawaii
        • Idaho
        • Kalifornien
        • Louisiana
        • Montana
        • Nebraska
        • Nevada
        • New York
        • Tennessee
        • Utah
        • Wyoming
  • Familie
    • Astrid
    • Katharina
    • Malina
    • Melanie
    • Rutzen
    • Sterr
    • Thomas
  • Fotogruppen
    • Freilicht.me
    • UT DSLR-Forum
  • Freunde
    • Leopold
    • Renate
  • Grill / BBQ
    • Dutch Oven
    • Jacksonville5
    • Oberhitzegrill
    • Rezepte
      • Desserts
      • Fisch
      • Gemüse / Beilagen
      • Kalb
      • Rind
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen
      • Schwein
    • Smoker
    • Smokey Mountain
    • Weber Spirit
      • Wok
  • Panoramas
    • Kugel – Panoramas
    • Little Planet
  • Radltouren
    • ADFC
    • Donauradweg
    • Loireradtour
    • Tagestouren
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • Trendsport
  • Verkehrsschilder / Hinweisschilder

Kalender

Mai 2020
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr.   Juni »

Neueste Kommentare

  • T.Sterr bei Neues aus Dekretistan – Trump und Alcatraz
  • Heike bei Neues aus Dekretistan – Trump und Alcatraz
  • Neues aus Dekretistan – Trump und Alcatraz | Familie Sterr bei USA Urlaub Okt. 2013 / Tag 15 / San Francisco
  • frische Tomaten – demnächst aus eigener Erzeugung | Familie Sterr bei Gefüllte Tomaten vom Grill
  • Fernweh in Farben - Disney's Boardwalk - Around and About bei Haunted Mansion

Die nächsten Ereignisse

  • Weihnachten am 25. Dezember 2025
  • Silvester am 31. Dezember 2025
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2026
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2027

Seiten

  • Familie
    • Astrid
      • Blogbeiträge
    • Thomas
      • Blogbeiträge
    • Katharina
      • Blogbeiträge
    • Melanie
      • Blogbeiträge
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • Tourenberichte
      • Loireradtour
      • Donauradweg
      • Tagestouren
    • Trackaufzeichnung
    • Nachbereitung
    • ADFC – Erding: Termine
    • Fahrrad – Links
  • Grillsport
    • Ausrüstung
      • Smoker
      • Gasgrill
      • Gasgrill – der Neue
      • Smokey Mountain Cooker
      • Oberhitzegrill
      • Dutch Oven
      • Zubehör
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
      • Desserts
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen etc.
    • Links zum Thema Grill – Barbecue (BBQ) – Dutch Oven
  • Fotos
    • Bilder aus München
    • Bilder von Brunnen
  • Katharinas Reiseblog
  • Termine
    • Terminkalender
  • Nachrichten
    • Steuermonitor
    • Tagesschau Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Urheberrecht

Die neuesten Inhalte

  • (k)ein Schnäppchen
  • Schwestern
  • Neues aus Dekretistan – Trump und Alcatraz
  • frische Tomaten – demnächst aus eigener Erzeugung
  • Eselrennen 2025 – Volksfest Hallbergmoos
  • Stoa 169 – Kunstwerk im Pfaffenwinkel
  • Frohe Ostern
  • Ausflug in die bayerischen Berge – schön war es trotzdem
  • Einfacher Genuss – einfach ein Genuss
  • Zeitumstellung – es ist mal wieder soweit
©2025 - Familie Sterr Datenschutzerklärung
↑
Diese Website verwendet sog. Cookies (z. B. bei Nutzung der Kommentarfunktion, wenn Sie sich mit einem Wordpress - Konto anmelden). Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung dieser Technik.AkzeptierenCookies ablehnenErfahren Sie mehr