Ein Hotel zum Erinnern – Royal Ricc in Brünn
Astrid musste beruflich nach Brünn (Brno) und leistete schon einiges an Überzeugungsarbeit, damit ich sie praktisch fast freiwillig begleitet habe. Gott sei Dank bliebt sie hartnäckig und ich muss sagen, dass mir Brünn unheimlich gut gefallen hat. Für ein kleines Detail der Reise, das zum Erlebnis beigetragen hat, bin sogar ich ein wenig verantwortlich.
Wir durften auf unseren vielen Reisen schon in sehr vielen Hotel übernachten (Bilder gibt es >>>hier und >>>hier zu sehen) und wir hatten das Glück, sehr oft auch in wirklich schönen Unterkünften unterzukommen. Aber ich muss gestehen, dass es mir oft schwerfällt, die Fotos von den Zimmern einem Hotel zuzuordnen, so oft richtet sich alles nach einem Standard, wirklich individuell und außergewöhnlich sind die Zimmer eher selten. Das sollte in Brünn anders sein und so entschied ich mich, ein Zimmer im Hotel Royal Ricc zu buchen.
Das Hotel liegt in der Innenstadt am Rande der Fußgängerzone, eine direkt Anfahrt mit dem Auto ist schlicht nicht möglich. Das nahmen wir in Kauf, stellten das Auto in einem nahegelegenen Parkhaus ab und machten uns auf den Weg. Fast wären wir sogar am Hotel vorbei gelaufen, die Fassade ist unscheinbar.
Das Zimmer 103, in dem wir untergebracht waren, liegt im 1. OG und ist zur Rückseite des Hotel ausgerichtet. Direkt hinter der Türe wartet der wirklich große Wohnbereich und sofort wird klar, dass man hier nicht in einer modernen Standard – Unterkunft gelandet ist.
Man fühlt sich direkt wie in einem mittelalterlichen Gewölbe, ein riesiger Kaminofen und eine sehr „altmodische“ Sitzgruppe dominieren den Raum. Dazu kommen die Fenster und die Türe mit Butzenscheiben – Fenstern, die den Charakter noch einmal deutlich unterstreichen.
Durch die Türe komme man auf eine zum Zimmer gehörende Dachterrasse, ein schöner und ruhiger Aufenthaltsort, in das Schlafzimmer kommt man durch zwei offene Bögen in dem Gewölbe.
Wer es klassisch – modern – langweilig mag, der wird hier sicher nicht glücklich werden, wer aber mal ein wenig auch nach Abwechslung sucht, der findet hier ein kleines, feines Hotel, das man sicher nicht so schnell vergisst.
Noch ein paar Hinweise zum Hotel: Das Personal war, wenn es da war, extrem freundlich und hilfsbereit. Manchmal musste man etwas warten, bis man jemanden fand, aber wir empfanden das eher als charmant denn ärgerlich, das Frühstück war absolut ok, kein Highlight mit großen Überraschungen, aber solide und mehr als ausreichend. Alles war sehr entspannt und ruhig, genau das was wir wollten, obwohl das Stadtzentrum mit vielen Attraktionen und auch die Burg Spielberk in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar waren.
Falls ihr also mal nach Brünn kommen solltet und auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Unterkunft seid, dann ist das Royal Ricc sicher eine Empfehlung, wer es lieber modern oder besonders luxuriös mag, der sollte sich nach einer Alternativ umsehen.
Kommentare
Ein Hotel zum Erinnern – Royal Ricc in Brünn — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>