Happiest Place on Earth
Wenn man nach der eigenen Werbung geht ist eigentlich Disney World in Florida der Happiest Place on Earth und wir hatten auch schon viele schöne Tage in dem Vergnügungspark. Ein Spaziergang durch Singapur könnte aber fast davon überzeugen, dass das gar nicht stimmt.
„All Day Happy Hour“ – wenn das mal kein Versprechen ist, den ganzen Tag über einfach alles nur super. Solche Schilder begegnen einem auf Schritt und Tritt.
Happy Hour wohin man kommt und egal wann. So viel Durst kann man noch nicht einmal in der schwülen Hitze der Stadt haben (und schon gar nicht mit dem ganzen Alkohol löschen).
Nun wirken tatsächlich nicht alle, die in der Metropole unterwegs sind, durchgehend „happy“, aber das könnte natürlich auch daran liegen, dass vor lauter Geschäftstüchtigkeit viele noch gar nicht dazu gekommen sind, eines der zahlreichen Angebote wahrnehmen zu können.
Für einen Fast – Münchner aber wirklich ungewohnt wird die Sache aber, wenn man auf das nächste Schild trifft:
Ein Bier – Sonderangebot beim Oktoberfest. Spätestens hier merkt der Bayer, dass er definitiv nicht in München sein kann, wo doch zu dir Zeit eher „Zahle 2 – Bekomme 1“ gilt. Aber in der Happy City Singapur gilt auch das nicht.
Bleibt die Frage, ob nicht doch Singapur tatsächlich der Happiest Place on Earth ist. Wirklich überzeugt bin ich da aber nicht.
Zum Schluss noch ein Schild vor einem Mexikanischen Lokal mit einem Spruch, den ich noch immer besonders gut finde.
Ich bin mir sicher, wenn mehr Menschen auf der Welt ihren Kopf wie einen Tacho behandeln und gut füllen würden, dann gäbe es sicher mehr „Happy Places“ und deutlich weniger Wahnsinn in dieser Welt.
Kommentare
Happiest Place on Earth — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>