Sinnflut Festival 2012
Gleich am ersten Tag und auch gleich zur Eröffnung waren wir kurz auf dem Sinnflut – Festival am Volksfestplatz. Mehr Informationen über das Programm des Festivals gibt es auf der Homepage der Veranstaltung.
Weiterlesen →Gleich am ersten Tag und auch gleich zur Eröffnung waren wir kurz auf dem Sinnflut – Festival am Volksfestplatz. Mehr Informationen über das Programm des Festivals gibt es auf der Homepage der Veranstaltung.
Weiterlesen →während eines Aufenthalts in der Lustenau fuhren wir für einen Tag zur Blumeninsel Mainau im Bodensee:
Weiterlesen →Wie jedes Jahr veranstaltete die Liedertafel Erding ein Weinfest am Grünen Markt in Erding. Obwohl der Tag heute mit sehr durchwachsenem Wetter startete und auch für den Nachmittag und Abend immer noch Schauer angesagt waren vertrauten die Veranstalter auf ihr … Weiterlesen →
Vor drei Jahren hatte der Jungbauernverein Altenerding der Tradition folgend einen Maibaum auf dem Altenerdinger Hofmarkplatz aufgestellt. Jetzt im Sommer wäre eine TÜV – Prüfung fällig gewesen, ob der Baum auch noch sicher genug steht. Diese Prüfung ist leider sehr … Weiterlesen →
Nach dem Freitag mit dem Radrennen (mehr dazu >>> hier) war auch der Samstag in der Stadt geprägt vom Altstadtfest. Vormittags fand ein großer Flohmark Stadt, am Nachmittag und Abend verwandelte sich die Lange Zeile, der Schrannenplatz und der Kleine … Weiterlesen →
Noch immer haben nicht alle das Ausscheiden der Nationalmannschaft gegen Italien überwunden. Noch überall kann man Zeichen der Trauer entdecken: Hoffentlich gibt es bald einen Anlass zur Freude, damit die Trauer überwunden werden kann 🙂
Weiterlesen →Gestern war der erste Tag des Erdiger Altstadtfests. Die ganze Innenstadt verwandelt sich dabei in einen großen Biergarten. An diesem ersten Abend allerdings musste die Rennstrecke für das traditionelle Radrennen des TSV Erding freigehalten werden. Bereits zum 27. mal wurde … Weiterlesen →
An diesem Wochenende findet das alljährliche Fischerfest des Bezirksfischereivereins Erding statt. Ort des Geschehens ist wie immer Aufhausen vor dem Lindenwirt. Unter den alten Böhmen und neben dem alten Herderhaus (erbaut ca. 1650) lässt es sich einfach gemütlich feiern. Wie … Weiterlesen →
In den Pfingstferien 2005 wollten wir endlich einen Segelkurs machen, damit wir mit den Booten von Opa auch vernünftig umgehen konnten. Und so haben wir uns bei der Chiemsee – Yachtschule Gollenshausen angemeldet. Melanie und Katharina machten einen Kurs mit … Weiterlesen →
Zum 1. Mai sollte in Altham bei Erding ein Maibaum aufgestellt werden. 26 Meter lang war der Prachtbaum, der von Hand am Dorfplatz aufgestellt wurde. Auf dem Weg mit unseren Kettwiesel – Tandem für Drei machten wir aber noch kurz … Weiterlesen →