↓
 
 
 
  • Home
  • Familie
    • Astrid
      • Nachrichten an Astrid
      • Hallbergmoos – Bauentwicklung
        • Baubilder 19.12.2020
        • Baubilder 31.12.2020
        • Baubilder 14.01.2021
        • Baubilder 16.01.2021
        • Baubilder 30.01.2021
        • Baubilder 27.02.2021
        • Baubilder 20.04.2021
        • Baubilder 24.04.2021
        • Baubilder 20.06.2021
        • Baubilder 27.06.2021
        • Baubilder 10.07.2021
        • Baubilder 17.07.2021
        • Baubilder 24.07.2021
        • Baubilder 13.08.2021
        • Baubilder 20.08.2021
        • Baubilder 28.08.2021
        • Baubilder 04.09.2021
        • Baubilder 11.09.2021
        • Baubilder 19.09.2021
        • Baubilder 02.10.2021
        • Baubilder 10.10.2021
        • Baubilder 17.10.2021
        • Baubilder 24.10.2021
    • Thomas
      • Nachrichten an Thomas
    • Katharina
      • Nachrichten an Katharina
    • Melanie
      • Nachrichten an Melanie
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Rezepte
      • Fleischpflanzerl
      • Frucht – Tarteletts
      • Gulasch aus dem Dutch Oven
      • Lachs auf Zedernholz
      • Quiche Lorraine
      • Schweinebraten Bologneser Art
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • ADFC – Erding: Termine
  • Grillsport
    • Ausrüstung
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
  • Fotos
    • Bilderalben – die neueste Version
    • Bilderalben (neue Version)
  • Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Katharinas Reiseblog
  • Impressum
    • Kontakt
    • Urheberrecht
    • Datenschutzerklärung

Familie Sterr

Bilder und Berichte aus unserem Alltag

Familie Sterr→Tags Almbachklamm

Schlagwort-Archive: Almbachklamm

Almbachklamm

Familie Sterr Veröffentlicht am 22. Juni 2019 von T.Sterr2. Mai 2021

In der Nähe von Berchtesgaden in einer der schönsten Regionen Bayerns liegt der Ort Marktschellenberg. In Marktschellenberg kann man die letzte Marmorkougelmühle Deutschlands besuchen (demnächst noch mehr dazu hier). Genau dort beginnt auch der Wanderweg durch die wirklich schöne Almbachklamm. Zuerst kommt man an das Kassenhäuschen und gleich danach wird der Wanderer von einem hölzernen Salamander begrüßt.

ein großer Salamander aus Holz am Anfang des Wegs durch die Almbachklamm
Holz – Salamander in der Almbachklamm

Der Weg ist hier noch sehr breit, wird aber schnell schmaler. Er ist aber gut zu gehen und an den exponierten Stellen gut gesichert, zahlreiche Stege und Brücken ermöglichen eine schöne Wanderung in einer beeindruckenden Umgebung.

Wanderweg am Fels über dem Almbach in der Almbachklamm bei Marktschellenberg
Almbachklamm

Der Weg führt meist ein ganzes Stück oberhalb des Almbachs durch die Schlucht zwischen den kleinen Orten Ettenberg und Maria Gern. Hier hat sich der Bergfbach tief in die Felsen eingegraben.

Wasserfall in der Almbachklamm
Wasserfall in der Almbachklamm

Es gibt viele kleine und größere Wasserfälle, das Rauschen des Wassers ist ein ständiger Begleiter in der Schlucht. Der Weg bleibt dabei immer unmittelbar in der Nähe des kleinen Flusses und eröffnet tolle Blicke auf das Wasser.

Wasserfall in der Almbachklamm
Wasserfall in der Almbachklamm

Für eine Wanderung mit Kinderwagen ist der Weg absolut ungeeignet, da er über zahlreiche Stufen führt und teilweise recht schmal ist. Trittischerheit und absolute Schwindelfreiheit sind zwar nicht gefordert, es gibt an vielen Stellen Sicherungen und Geländer. An Stellen, an denen der Weg besonders schmal wäre, wurde etwas nachgeholfen und der Weg verbreitert, am Fels gibt es Sicherungsseile.

Wanderweg am Fels über dem Almbach in der Almbachklamm bei Marktschellenberg
Almbachklamm

Trotzdem sollte man etwas vorsichtig sein, besonders wenn man mit Kindern unterwegs sein sollte. Dafür kann man aber auch eine einmalige Natur genießen und es gibt auch immer wieder Stellen, bei denen man gut direkt an den Bach kommt und die Füße ins Wasser halten kann (wenn man kaltes Wasser mag).

Wasserfall in der Almbachklamm
Wasserfall in der Almbachklamm

Die Schlucht ist teilweise wirklich sehr eng, was zusammen mit dem Rauschen des fließenden Wassers eine ganz besondere Atmosphäre schafft. An einer Stelle gab es überhaupt keinen Platz mehr für den Weg, da geht es durch einen Tunnel. Kurz nach dem Tunnel gibt es dann einen Weg, der Steil nach oben in Richtung Ettenberg führt.

Tunnel am Wanderweg durch die Almbachklamm
Almbachklamm – Tunnel

Noch etwas weiter hinten in der dann etwas breiteren Klamm kommt man zum immerhin 114m hohen Sulzer Wasserfall mit seinen fünf Kaskaden. Dazu gibt es einen eigenen Beitrag demnächst hier zu lesen.

kleine Wasserstufen des Almbachs in der Almbachklamm bei Marktschellenberg im Berchtesgadener Land
Almbachklamm

Wir waren an dem Tag mit Oma unterwegs und marschierten deshalb auch nicht bis an das obere Ende der Klamm an der Theresienklause, einer alten Staumauer aus dem Jahr 1836, die nach der damaligen Königin von Bayern benannt ist.

Noch mehr Infos zur Almbachklamm findest Du >>>hier und >>>hier, mehr Bilder von unserem Spaziergang durch den unteren Teil der Klamm in >>>diesem Album. Wer dann noch Lust auf noch mehr Naturbilder hat findet Bilder aus verschiedenen Klammen und Schluchten in >>>diesem Album, Wasserfälle gibt es in >>>diesem Album zu sehen.

Veröffentlicht unter Ausflüge,Deutschland | Verschlagwortet mit Almbachklamm,Bayern,Berchtesgadener Land,Marktschellenberg,Wanderung | 1 Kommentar

Kategorien

Seite durchsuchen

Archive

Stop Putin

Kategorien

  • Allgemein
    • Dekretistan
    • Modellbahn
  • Aus der Küche
    • Bäckerei
    • Patisserie
    • Selbst gekocht
  • Bautagebuch
  • Ereignisse
    • Ausflüge
    • Feiern / Partys
    • Feiertage
    • Urlaub
      • Bali
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Brandenburg
        • Erding
        • Hallbergmoos
        • München
      • England
      • Frankreich
      • Italien
        • Südtirol
        • Trient
        • Venetien
      • Kanada
      • Kroatien
      • Mexiko
      • Österreich
      • Schweiz
      • Singapur
      • Spanien
      • Tschechien
      • USA
        • Alabama
        • Arizona
        • Colorado
        • D.C.
        • Florida
        • Hawaii
        • Idaho
        • Kalifornien
        • Louisiana
        • Montana
        • Nebraska
        • Nevada
        • New York
        • Tennessee
        • Utah
        • Wyoming
  • Familie
    • Astrid
    • Katharina
    • Malina
    • Melanie
    • Rutzen
    • Sterr
    • Thomas
  • Fotogruppen
    • Freilicht.me
    • UT DSLR-Forum
  • Freunde
    • Leopold
    • Renate
  • Grill / BBQ
    • Dutch Oven
    • Jacksonville5
    • Oberhitzegrill
    • Rezepte
      • Desserts
      • Fisch
      • Gemüse / Beilagen
      • Kalb
      • Rind
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen
      • Schwein
    • Smoker
    • Smokey Mountain
    • Weber Spirit
      • Wok
  • Panoramas
    • Kugel – Panoramas
    • Little Planet
  • Radltouren
    • ADFC
    • Donauradweg
    • Loireradtour
    • Tagestouren
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • Trendsport
  • Verkehrsschilder / Hinweisschilder

Kalender

Juli 2025
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Juni    

Neueste Kommentare

  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade | Familie Sterr bei Moser – Jause
  • Fernweh in Farben - Radlerbauernhof Moser Mitterkirchen - Around and About bei Moser – Jause
  • Süßes Früchtchen – Himbeeren vom Balkon | Familie Sterr bei frische Tomaten – demnächst aus eigener Erzeugung
  • Chardonnay Frizzante – der perfekte Sommerwein | Familie Sterr bei Kurz“urlaub“ – aber mal so richtig kurz
  • VIP – Plätze am Tennis-Court | Familie Sterr bei Heiße Sache – Dampfendes Schild

Die nächsten Ereignisse

  • Weihnachten am 25. Dezember 2025
  • Silvester am 31. Dezember 2025
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2026
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2027

Seiten

  • Familie
    • Astrid
      • Blogbeiträge
    • Thomas
      • Blogbeiträge
    • Katharina
      • Blogbeiträge
    • Melanie
      • Blogbeiträge
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • Tourenberichte
      • Loireradtour
      • Donauradweg
      • Tagestouren
    • Trackaufzeichnung
    • Nachbereitung
    • ADFC – Erding: Termine
    • Fahrrad – Links
  • Grillsport
    • Ausrüstung
      • Smoker
      • Gasgrill
      • Gasgrill – der Neue
      • Smokey Mountain Cooker
      • Oberhitzegrill
      • Dutch Oven
      • Zubehör
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
      • Desserts
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen etc.
    • Links zum Thema Grill – Barbecue (BBQ) – Dutch Oven
  • Fotos
    • Bilder aus München
    • Bilder von Brunnen
  • Katharinas Reiseblog
  • Termine
    • Terminkalender
  • Nachrichten
    • Steuermonitor
    • Tagesschau Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Urheberrecht

Die neuesten Inhalte

  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade
  • Süßes Früchtchen – Himbeeren vom Balkon
  • Moser – Jause
  • Sempt in Altenerding – Naturidyll in Gefahr
  • VIP – Plätze am Tennis-Court
  • Heiße Sache – Dampfendes Schild
  • Neues aus Dekretistan – der Kreml und der Heilige Geist
  • Warnung vor großer Gefahr
  • 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietersheim
  • Männergrippe
©2025 - Familie Sterr Datenschutzerklärung
↑
Diese Website verwendet sog. Cookies (z. B. bei Nutzung der Kommentarfunktion, wenn Sie sich mit einem Wordpress - Konto anmelden). Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung dieser Technik.AkzeptierenCookies ablehnenErfahren Sie mehr