↓
 
 
 
  • Home
  • Familie
    • Astrid
      • Nachrichten an Astrid
      • Hallbergmoos – Bauentwicklung
        • Baubilder 19.12.2020
        • Baubilder 31.12.2020
        • Baubilder 14.01.2021
        • Baubilder 16.01.2021
        • Baubilder 30.01.2021
        • Baubilder 27.02.2021
        • Baubilder 20.04.2021
        • Baubilder 24.04.2021
        • Baubilder 20.06.2021
        • Baubilder 27.06.2021
        • Baubilder 10.07.2021
        • Baubilder 17.07.2021
        • Baubilder 24.07.2021
        • Baubilder 13.08.2021
        • Baubilder 20.08.2021
        • Baubilder 28.08.2021
        • Baubilder 04.09.2021
        • Baubilder 11.09.2021
        • Baubilder 19.09.2021
        • Baubilder 02.10.2021
        • Baubilder 10.10.2021
        • Baubilder 17.10.2021
        • Baubilder 24.10.2021
    • Thomas
      • Nachrichten an Thomas
    • Katharina
      • Nachrichten an Katharina
    • Melanie
      • Nachrichten an Melanie
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Rezepte
      • Fleischpflanzerl
      • Frucht – Tarteletts
      • Gulasch aus dem Dutch Oven
      • Lachs auf Zedernholz
      • Quiche Lorraine
      • Schweinebraten Bologneser Art
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • ADFC – Erding: Termine
  • Grillsport
    • Ausrüstung
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
  • Fotos
    • Bilderalben – die neueste Version
    • Bilderalben (neue Version)
  • Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Katharinas Reiseblog
  • Impressum
    • Kontakt
    • Urheberrecht
    • Datenschutzerklärung

Familie Sterr

Bilder und Berichte aus unserem Alltag

Familie Sterr→Tags Ice Swimming

Schlagwort-Archive: Ice Swimming

German Open 2018 Veitsbronn

Familie Sterr Veröffentlicht am 6. Januar 2018 von T.Sterr6. Januar 2018

Eine Aufnahme aus dem Veitsbad in Veitsbronn in Mittelfranken:

Eine Schwimmerin im Badeanzug steigt in das eiskalte Wasser

Einstieg ins Wasser beim Eisschwimmen

Soweit noch gar nichts Ungewöhnliches. Nur die Regentropfen stören so ein bisschen. Warum geht jemand bei Regen zum Schwimmen? Aber auch hier täuscht der erste Eindruck. Marion Joffle, so heißt die junge Dame, war Teilnehmerin eines Schwimmwettbewerbs. Eines ungewöhnlichen Schwimmwettbewerbs, wie man an dem Maskottchen erkennen kann.

das Maskottchen beim Eisschwimmen / German Open 2018 Veitsbronn

Maskottchen Eisschwimmen Veitsbronn

Der Wettbewerb waren die „German Open 2018“, also die offenen Deutschen Meisterschaften im Eisschwimmen 2018. Und dieser Wettbewerb fand im Veitsbad von Veitsbronn statt (letztes Jahr noch in Burghausen, Bericht vgl. >>>hier). Das Wetter war denkbar schlecht und unpassend. Trüber Himmel, Regen, trostlos und mit 10°C auch recht warm. Nur das Wasser war richtig temperiert. Zumindest, wenn man das so wie die Veranstalter und Teilnehmer sieht. 

Schwimmerin im 1000m- Freistil - Rennen

Schwimmerin bei Eisschwimmen

Das Wasser entsprach auf jeden Fall den Regularien und war mit 3,9 °C unter dem Limit von 5°C. Ich vermute, dass bei höheren Temperaturen Vergnügungssteuer fällig wird. Marion jedenfalls stieg ohne zu zögern in dieses wirklich saukalte Wasser (ich habe es getestet, aber wirklich nur den linken Daumen ein kleines Stück ins Wasser getaucht) und schwamm los, um am Ende der ersten Bahn dann die nächste Sache zu sehen, die für mich unvorstellbar war.

Schwimmerin und Kampfrichter bei der Wende / Eisschwimmen German Open 2018 in Veitsbronn

Wende im 1000m – Rennen

Am Ende der Bahn wartete einer der Kampfrichter mit einem Zettel, auf dem die schöne Zahl „19“ vermerkt war. Tatsächlich war das die unglaubliche Zahl an Bahnen, die noch zu absolvieren waren in diesem 1000 – Meter – Rennen. Und während die Kampfrichter, Zeitnehmer (und Fotografen) gut bekleidet waren musste Marion im Eiswasser bleiben und diese schon bei (nach meiner Definition) idealen Bedingungen lange Strecke im Wasser und im Badeanzug zurücklegen, was sie auch irgendwie tat, ohne dabei einzufrieren.

Marion Joffle auf der 1000m - Freistil - Strecke bei Eisschwimmen / German Open 2018 in Veitsbronn

Marion Joffle aus Frankreich beim Eisschwimmen

Bahn um Bahn zog sie durch das Wasser und wurde dabei sogar immer schneller.

Marion Joffle auf der 1000m - Freistil - Strecke bei Eisschwimmen / German Open 2018 in Veitsbronn

Marion Joffle aus Frankreich beim Eisschwimmen

In wirklich superschnellen 15 Minuten und 56,9 Sekunden absolvierte sie diese Strecke und war damit in ihrer Altersklasse die schnellste. Aber auch im Vergleich mit den erfahreneren Teilnehmerinnen war die Zeit wirklich sehr gut, wurde dann aber von Hanna Bakuniak aus Polen doch in den Schatten gestellt, die auf dieser Strecke einen Weltrekord schwimmen konnte (13:05,7). Unglaublich. Und auch die Männer waren auf dieser Langstrecke aktiv.

Ein Schwimmer im Bruststil auf der 1000m - Strecke bei den German Open 2018 im Eisschwimmen in Veitsbronn

Schwimmer im eiskalten Wasser

Sie alle kämpften sich durch die 50m langen Bahnen im Schwimmbecken des Veitsbads. Besonders erwähnenswert sind übrigens auch die super Organisation des Wettbewerbs und die große Anzahl an freiwilligen Helfern, die dieses unglaubliche Erlebnis in diesem Bad überhaupt erst ermöglicht haben.

Veitsbad in Beitsbronn / German Open 2018 im Eisschwimmen

Eisschwimmen German Open 2018

Neben einer gewaltigen Leidensfähigkeit hatten alle Schwimmer eines gemeinsam: eine recht rote Hautfarbe am Ende der Strecke. Den meisten war die Anstrengung am Ende gut anzusehen und ich glaube auch dass nicht wenige der Schwimmer froh waren, dass ihnen Helfer beim Ausstieg aus den Wasser halfen, aber das mindert die Leistungen nicht im Mindesten.

Schwimmer am Ziel nach 1000. Schwimmen im eiskalten Wasser

Endlich am Ziel nach 20 Bahnen

Ganz sicher hatten es sich die Athleten verdient, sich im Anschluss im warmen Wasser der beheizten Badezuber neben der Strecke langsam wieder aufzuwärmen, wobei das durchaus auch einige Zeit in Anspruch nahm. Die Stimmung im Aufwärmbecken war super, wenn die Schwimmer erstmal aufgetaut waren..

Schwimmer in einem Warmwasser - Zuber zur Erholung nach dem Eisschwimmen

Jetzt wird mir wieder warm ums Herz

Das war es jetzt mit ein paar ersten Eindrücken dieser ganz besonderen Veranstaltung, die ich mit Freunden besuchen durfte. Mehr Bilder, speziell auch von den nächtlichen Rennen, gibt es demnächst hier zu sehen. Ich wollte Euch aber einen schnellen ersten Eindruck vermitteln. Und wer mal hört, dass in seiner Umgebung ein Eisschwimmen stattfindet, der sollte sich das ganz sicher nicht entgehen lassen.

Und noch mehr Bilder vom Eisschwimmen gibt es in >>>dieser Galerie.

Veröffentlicht unter Allgemein,Ausflüge,Deutschland,Ereignisse,Fotogruppen,Sport,Trendsport,UT DSLR-Forum | Verschlagwortet mit Eisschwimmen,German Open,Ice Swimming,Veitsbronn | 3 Kommentare

Kategorien

Seite durchsuchen

Archive

Stop Putin

Kategorien

  • Allgemein
    • Dekretistan
    • Modellbahn
  • Aus der Küche
    • Bäckerei
    • Patisserie
    • Selbst gekocht
  • Bautagebuch
  • Ereignisse
    • Ausflüge
    • Feiern / Partys
    • Feiertage
    • Urlaub
      • Bali
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Brandenburg
        • Erding
        • Hallbergmoos
        • München
      • England
      • Frankreich
      • Italien
        • Südtirol
        • Trient
        • Venetien
      • Kanada
      • Kroatien
      • Mexiko
      • Österreich
      • Schweiz
      • Singapur
      • Spanien
      • Tschechien
      • USA
        • Alabama
        • Arizona
        • Colorado
        • D.C.
        • Florida
        • Hawaii
        • Idaho
        • Kalifornien
        • Louisiana
        • Montana
        • Nebraska
        • Nevada
        • New York
        • Tennessee
        • Utah
        • Wyoming
  • Familie
    • Astrid
    • Katharina
    • Malina
    • Melanie
    • Rutzen
    • Sterr
    • Thomas
  • Fotogruppen
    • Freilicht.me
    • UT DSLR-Forum
  • Freunde
    • Leopold
    • Renate
  • Grill / BBQ
    • Dutch Oven
    • Jacksonville5
    • Oberhitzegrill
    • Rezepte
      • Desserts
      • Fisch
      • Gemüse / Beilagen
      • Kalb
      • Rind
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen
      • Schwein
    • Smoker
    • Smokey Mountain
    • Weber Spirit
      • Wok
  • Panoramas
    • Kugel – Panoramas
    • Little Planet
  • Radltouren
    • ADFC
    • Donauradweg
    • Loireradtour
    • Tagestouren
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • Trendsport
  • Verkehrsschilder / Hinweisschilder

Kalender

Juli 2025
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Juni    

Neueste Kommentare

  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade | Familie Sterr bei Moser – Jause
  • Fernweh in Farben - Radlerbauernhof Moser Mitterkirchen - Around and About bei Moser – Jause
  • Süßes Früchtchen – Himbeeren vom Balkon | Familie Sterr bei frische Tomaten – demnächst aus eigener Erzeugung
  • Chardonnay Frizzante – der perfekte Sommerwein | Familie Sterr bei Kurz“urlaub“ – aber mal so richtig kurz
  • VIP – Plätze am Tennis-Court | Familie Sterr bei Heiße Sache – Dampfendes Schild

Die nächsten Ereignisse

  • Weihnachten am 25. Dezember 2025
  • Silvester am 31. Dezember 2025
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2026
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2027

Seiten

  • Familie
    • Astrid
      • Blogbeiträge
    • Thomas
      • Blogbeiträge
    • Katharina
      • Blogbeiträge
    • Melanie
      • Blogbeiträge
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • Tourenberichte
      • Loireradtour
      • Donauradweg
      • Tagestouren
    • Trackaufzeichnung
    • Nachbereitung
    • ADFC – Erding: Termine
    • Fahrrad – Links
  • Grillsport
    • Ausrüstung
      • Smoker
      • Gasgrill
      • Gasgrill – der Neue
      • Smokey Mountain Cooker
      • Oberhitzegrill
      • Dutch Oven
      • Zubehör
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
      • Desserts
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen etc.
    • Links zum Thema Grill – Barbecue (BBQ) – Dutch Oven
  • Fotos
    • Bilder aus München
    • Bilder von Brunnen
  • Katharinas Reiseblog
  • Termine
    • Terminkalender
  • Nachrichten
    • Steuermonitor
    • Tagesschau Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Urheberrecht

Die neuesten Inhalte

  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade
  • Süßes Früchtchen – Himbeeren vom Balkon
  • Moser – Jause
  • Sempt in Altenerding – Naturidyll in Gefahr
  • VIP – Plätze am Tennis-Court
  • Heiße Sache – Dampfendes Schild
  • Neues aus Dekretistan – der Kreml und der Heilige Geist
  • Warnung vor großer Gefahr
  • 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietersheim
  • Männergrippe
©2025 - Familie Sterr Datenschutzerklärung
↑
Diese Website verwendet sog. Cookies (z. B. bei Nutzung der Kommentarfunktion, wenn Sie sich mit einem Wordpress - Konto anmelden). Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung dieser Technik.AkzeptierenCookies ablehnenErfahren Sie mehr