Melanie hat auch einen eigenen Blog, und zwar unter: melanie.familie-sterr.eu. Schaut doch mal vorbei!
Stift Melk – barocker Gartenpavillon
Melanie, Katharina und ich unternahmen einen Ausflug, weil wir einfach mal wieder eine Brotzeit beim Moserbauern in Mitterkirchen (Radlerbauernhof Moser) genießen wollten. Um den Tag wirklich zu nutzen machten wir auf dem Hinweg einen kleinen Umweg zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Österreichs, dem Stift Melk mit der berühmten Bibliothek.
Bei dem imposanten Stift hoch über der Donau gibt es aber mehr zu sehen als das Stiftsmuseum, die Kirche und die Bibliothek. So sehenswert die auch sind, der Park und der barocke Pavillon sind es absolut Wert, auch ausführlich bewundert zu werden. Von der Sonderausstellung am Eingang zum Stift kommt man auf eine Aussichtsplattform, von der man einen ersten Blick über den Barockpark und zum Pavillon werfen kann.
Wie man sieht hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter an dem Tag, es war traumhaft schön, aber nicht zu heiß. Ein absoluter Genuss, auch wenn die Sonderausstellung ehrlich gesagt nicht wirklich meine Interessen getroffen hat. Aber der Park ist schon sehenswert.
Über eine Außentreppe (oder auch einen Lift, wenn man nicht so gut zu Fuß ist) kommt man hinunter in den Stiftspark und kann die paar Meter zu dem barocken Gebäude, das auch ein Café beherbergt, flanieren und genießen.
Der Gartenpavillon, der hoch über der Donau liegt, überrascht im Innenbereich mit wirklich überraschenden Fresken von Johann Wenzel Bergl mit exotischen Motiven.
Alleine hier in dem kleinen Pavillon könnte man sich eine ganze Zeit aufhalten, um die Motive zu bewundern uns spätestens jetzt hätten wir gerne doch etwas mehr Zeit an diesem Tag gehabt. Aber leider mussten wir weiter, weil die Führung durch das Museum und die Bibliothek auch noch auf dem Programm stand, bevor es weitergehen sollte. Der Weg führt uns dabei um den Gartenpavillon herum und an der Rückseite, die zur Donau zeigt, vorbei.
Wir waren alle schon öfter hier in der beeindruckenden Benediktinerabtei hoch über den Donau kurz vor Wien, aber bei jedem Besuch gibt es wieder Neuigkeiten zu entdecken. Wir genossen dann noch eine – außergewöhnliche – Führung durch das Museum und dann ging es über die Donau – Bundesstraße immer entlang der Donau nach Mitterkirchen zu den Mosers. Es war aber sicher nicht das letzte Mal, dass wir hier im Stift Melk gewesen sind.
Melanie auf Geisterjagd
Lang, lang ist es her. Tatsächlich sind es schon unglaubliche 5 Jahre, seit Melanie sich auf die Geisterhand gemacht hat. Gleich nach dieser Begegnung mit dem unheimlichen grünen Gespenst musste sie sich schon der nächsten unheimlichen Situation stellen: ein Geisterzug … Weiterlesen →
Saalach und Salzach mit Oma und Opa
Letztes Wochenende war Astrid noch in Singapur und so hatten Melanie und ich die Zeit, bei perfektem Wetter einen Ausflug mit Oma und Opa zu machen. Wir holten die beiden ab und fuhren dann los Richtung Süden. Den ersten Halt … Weiterlesen →
Sehnsucht
Föhn, Sonne, Fernsicht – das war die Vorhersage für heute – ideale Bedingungen für einen Tag am Chiemsee. Oma und Opa hatten zu einem nachträglichen Geburtstagsessen in den Malerwinkel bei Gstadt eingeladen und wir hatten die große Hoffnung, auf einen … Weiterlesen →
Traumherbst am Kehlsteinhaus
Ophelia. Das ist der Name eines Wirbelsturms, der sich im Atlantik gebildet hatte und sich nicht in Richtung Karibik bewegt hat, sondern in Richtung Europa. Ophelia schwächte sich ab und war „nur“ noch ein Tropensturm, als er an Portugal vorbei … Weiterlesen →
Kürbis – Manie
Wo immer man auch zur Zeit entlangfährt, überall warten am Straßenrand Verkaufsstände, an denen Kürbisse in allen möglichen Farben, Formen und Größen zum Kauf angeboten werden. Schließlich ist bald „Halloween“ und bis dahin muss alles irgendwie mit Kürbissen dekoriert werden. … Weiterlesen →
Herbstfest Erding 2017
Das Herbstfest in Erding ist eine feste Institution in unserer Heimatstadt. Berits zum 77. mal findet in diesem Jahr das Volksfest bei uns statt. Und es ist immerhin nach dem Oktoberfest in München und dem Volksfest in Rosenheim das drittgrößte … Weiterlesen →
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Melanie
Wir wünschen Dir alles Gute zum Geburtstag und einen tollen Start in einen ganz neuen Lebensabschnitt!
Weiterlesen →Muschelherz
Zur Abwechslung mal wieder ein Bild, das nicht von mir, sondern von Melanie stammt. Die Muschel hatten wir mal an der Nordsee aufgesammelt, der Sand stammt aus Hawaii. Und irgendwie gefällt mir das leuchtende Glasherz, das gibt einfach eine schöne … Weiterlesen →
Zeitvertreib – Was ist das?
Falls es Euch über das lange Wochenende irgendwie zu langweilig wird , dann könnt ihr Euch mal mit diesem Bild (das Bild stammt nicht von mir, sondern von Melanie) beschäftigen: Was ist da auf dem Bild zu sehen? Bin schon … Weiterlesen →