Glühweinstand im Bierkasten
Vor dem neuen Restaurant „Zum Gustl“ steht ein Glühweinstandl in Form eines riesigen Bierkastens von Augustiner
Weiterlesen →Vor dem neuen Restaurant „Zum Gustl“ steht ein Glühweinstandl in Form eines riesigen Bierkastens von Augustiner
Weiterlesen →Der Spätherbst hat nicht so ganz zu Unrecht den ruf, trüb und grau zu sein. Aber das stimmt nicht immer und überall. Farbenfrohe Blüten sind aber definitiv nicht das, an was man bei Spätherbst als erstes denkt. Dabei wurden wir … Weiterlesen →
Am Samstag war das Wetter leider alles andere als gut, aber weil wir einfach ein paar Ersatzgläser brauchten und auch einen Auftrag von Oma und Opa noch auszuführen hatten fuhren Astrid und ich durch Regen und Nebel in den Bayerischen … Weiterlesen →
An einem wunderschönen Sonntag Vormittag, bevor wir dann zu Opas Geburtstagsfeier fuhren, nutzten Astrid, Katharina, Daniel und ich die Zeit für eine Runde Minigolf. Gespielt wurde die Runde in Prien am Chiemsee gegenüber vom Hafen. Außer mir hat auch jeder … Weiterlesen →
Südlich des Ammersees bei dem kleinen Ort Raisting steht mitten im bayerischen Voralpenlandes eine ganze Reihe riesiger Satellitenantennen. Begonnen hat alles mit der „Antenne 1“, die als einzige von einer Hülle – einem sog. Radom – umschlossen war. Das Radom … Weiterlesen →
Auf den ersten Blick strahlt der menschenleere Eingang Ost zur Messe München eine große Ruhe aus, man fühlt sich einsam und verlassen, wenn ich diesem großen Bau kein anderer Mensch zu sehen ist. Auf dem Außengelände ist zur Zeit eine … Weiterlesen →
Dass bei den mehr oder weniger tiefgründigen Gesprächen, die so in einem normalen Biergarten bei der ersten (oder einer folgenden) Maß geführt werden, immer auch große Wahrheiten und Weisheiten gelassen ausgesprochen werden und dabei die ganze Welt erklärt wird, das … Weiterlesen →
Der Sylvensteinspeicher bei Lenggries im Oberland ist sehenswert und auch immer wieder einen Ausflug wert. Deshalb war er auch Ziel eines kleinen abendlichen Ausflugs mit Freunden. Der Plan war, ein paar Nachtaufnahmen zu machen und dabei vielleicht etwas von den … Weiterlesen →
Am Eingang zu den „Gläsernen Gärten“ in Frauenau bei der Glashütte Eisch stolpert man direkt über ein paar Glasfiguren, die den Blick sofort auf sich ziehen. Die Gruppe besteht aus insgesamt fünf Glasfiguren, die von Carmelo Lopez, einem auf Gran … Weiterlesen →
Es erscheint irgendwie so unwirklich, aber es ist tatsächlich schon 30 Jahre her seit meinem ersten Flug vom neuen Flughafen München aus. Es war zwar mehr Betrieb wie auf dem Foto, aber insgesamt war der Flughafen doch noch recht überschaubar … Weiterlesen →