Lieselotte † 26.11.2017
Nicht ganz ein Jahr hat es gedauert, bis sie ihrem Horst gefolgt ist. Uns wird sie fehlen.
Weiterlesen →Nicht ganz ein Jahr hat es gedauert, bis sie ihrem Horst gefolgt ist. Uns wird sie fehlen.
Weiterlesen →Einfach für zwischendurch mal wieder ein Little Planet, also eine „kleine Welt“. Aufgenommen ist das Bild in der Abflugebene des Terminal 2 am Flughafen in München. Passt ja auch irgendwie, schließlich geht es von hier aus auch in die ganze … Weiterlesen →
Bad Ragaz in Graubünden ist einer der bekanntesten und vielleicht auch schönsten Kurorte in der Schweiz. Durch Bad Ragaz fließt der kleine Fluss Tamina und folgt man diesem Gebirgsbach flussaufwärts führt ein Spazierweg durch die Taminaschlucht hinauf zum Alten Bad … Weiterlesen →
In der grauen Vorzeit als noch nicht jeder ein Smartphone oder ein Handy bei sich trug (die Kinder würden sagen: im Spätmittelalter) war man unterwegs auf Münztelefone angewiesen. In London gab es neben den bekannten roten Telefonhäuschen für Notfälle auch … Weiterlesen →
Beim Anflug auf den Flughafen London Heathrow sahen wir vom Flugzeug aus, dass im Hyde Park i eine Art „Volksfest“ aufgebaut war. Und am Nachmittag unseres Kurzbesuches schauten wir mal vorbei. Die Veranstaltung hört auf den Namen „Winter Wonderland“ und … Weiterlesen →
Endlich wieder zu Hause (dahoam), das werden sich sicher einige der Passagiere dieses Flugzeugs der ANA aus Japan in dieser Situation gedacht haben. Die Boeing ist kurz vor dem Aufsetzen auf der nördlichen Bahn am Flughafen München und auch mir … Weiterlesen →
In der Münchner Innenstadt gibt es eine ganze Reihe an Gebäuden, die durch Ihre Gestaltung noch einmal herausstechen. Eines dieser sehr sehenswerten Gebäude schuf Gabriel-von-Seidl Anfang des 10 Jahrhunderts Am Rindermarkt zwischen dem Marienplatz und der Sendlinger Straße, das Ruffinihaus. … Weiterlesen →
Vor kurzem war ich ja mit Freunden bei der Erinnerungsstätte für das Olympia – Attentat 1972 bei den Spielen in München; der Bericht und die Bilder dazu sind in >>>diesem Beitrag zu finden. Und hier noch mal eine Version der … Weiterlesen →
Wer hier öfter mal in den Blog schaut hat sicher schon bemerkt, dass ich ein großer Fan von Wasser und Brunnen bin. Auch in meinem Büro plätschert ein Brunnen den ganzen Tag vor sich hin und ich mag das einfach. … Weiterlesen →
Katharina konnte diese Frage eindeutig mit: „Nein, ganz sicher nicht“ beantworten. Und ich kann das nicht im Ansatz nachvollziehen. Hintergrund: Ich hatte ja schon geschrieben, dass wir in Katharinas Wohnung ein paar Ikea – Möbel aufbauen durften/mussten (Ergebnis vgl. >>>hier) … Weiterlesen →