↓
 
 
 
  • Home
  • Familie
    • Astrid
      • Nachrichten an Astrid
      • Hallbergmoos – Bauentwicklung
        • Baubilder 19.12.2020
        • Baubilder 31.12.2020
        • Baubilder 14.01.2021
        • Baubilder 16.01.2021
        • Baubilder 30.01.2021
        • Baubilder 27.02.2021
        • Baubilder 20.04.2021
        • Baubilder 24.04.2021
        • Baubilder 20.06.2021
        • Baubilder 27.06.2021
        • Baubilder 10.07.2021
        • Baubilder 17.07.2021
        • Baubilder 24.07.2021
        • Baubilder 13.08.2021
        • Baubilder 20.08.2021
        • Baubilder 28.08.2021
        • Baubilder 04.09.2021
        • Baubilder 11.09.2021
        • Baubilder 19.09.2021
        • Baubilder 02.10.2021
        • Baubilder 10.10.2021
        • Baubilder 17.10.2021
        • Baubilder 24.10.2021
    • Thomas
      • Nachrichten an Thomas
    • Katharina
      • Nachrichten an Katharina
    • Melanie
      • Nachrichten an Melanie
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Rezepte
      • Fleischpflanzerl
      • Frucht – Tarteletts
      • Gulasch aus dem Dutch Oven
      • Lachs auf Zedernholz
      • Quiche Lorraine
      • Schweinebraten Bologneser Art
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • ADFC – Erding: Termine
  • Grillsport
    • Ausrüstung
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
  • Fotos
    • Bilderalben – die neueste Version
    • Bilderalben (neue Version)
  • Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Katharinas Reiseblog
  • Impressum
    • Kontakt
    • Urheberrecht
    • Datenschutzerklärung

Familie Sterr

Bilder und Berichte aus unserem Alltag

Familie Sterr→Tags Rezept

Schlagwort-Archive: Rezept

Gulasch aus dem Dutch-Oven – Rezept für ein „Dopfgulasch“

Familie Sterr Veröffentlicht am 7. April 2013 von T.Sterr21. April 2023

Dopfgulasch - Tellerbild

Gulasch aus dem Dutch Oven

Eine recht einfach umzusetzendes Rezept für ein "Dopfgulasch", also ein Gulasch, das in einem Dutch Oven zubereitet werden kann. Es dauert etwas, aber das Ergebnis ist die Sache Wert und man kann übrig gebliebene Portionen wunderbar einfrieren und später aufgetaut genießen.
Natürlich kann das Gericht auch auf dem Herd zubereitet werden, wenn man den passenden Topf dafür hat, aber das besondere Erlebnis des "Verdopfens" fehlt dann eben.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 8

Kochutensilien

  • 1 12'' Dutch Oven oder ein anderer großer, schwerer Topf

Zutaten
  

  • 1 kg Rindfleisch (Hüfte …)
  • 1 kg Schweinefleisch (Lende …)
  • 500 gr Wammerl / Bauchspeck
  • 4 Metzgerzwiebeln / Gempsezwiebeln gerne auch mehr, macht die Soße noch besser
  • 4 rote Spitzpaprika
  • 4 Knoblauchzehen oder auch mehr, ganz nach Geschmack
  • 4 Chillischoten / Piri-Piri-Schoten
  • 2 Dosen Tomaten (gestückelt)
  • Tomatenmark
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika (edelsüß und geräuchert)
  • 2 Lorbeerblätter

Dazu nach Geschmack und Schärfebedürfnis

  • Tabasco
  • Cayenne – Pfeffer
  • Chilli(pulver)

zum Anbraten braucht man noch etwas

  • Pflanzenöl

Anleitungen
 

Fleisch vorbereiten

  • Sehnen und "Silberhäute" entfernen, das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden
    1 kg Rindfleisch (Hüfte …), 1 kg Schweinefleisch (Lende …), 500 gr Wammerl / Bauchspeck
    Fleisch für das Dopfgulasch
  • Die Stücke mit Salz und Pfeffer (Sehr) gut würzen
    Salz, Pfeffer

übrige Haupzutaten

  • Zwiebeln in feine Würfel schneiden
    4 Metzgerzwiebeln / Gempsezwiebeln
    Zutaten für Gulasch aus dem Dutch Oven
  • Knoblauch ganz fein schneiden
    4 Knoblauchzehen
    Knoblauch - Knolle
  • Paprika vorbereiten: Kerne entfernen, den Paprika in feine Streifen schneiden
    4 rote Spitzpaprika
  • Chillischoten / Piri-Piri-Schoten: Kerne entfernen und so fein wie möglich schneiden. Die Menge kann individuell angepasst werden. Die vorgeschlagene Menge macht das Gericht leicht pikant, aber noch lange nicht scharf
    4 Chillischoten / Piri-Piri-Schoten

Es geht los

  • etwas Öl im Dutch Oven / Topf stark erhitzen
    Pflanzenöl
  • Fleisch scharf anbraten (ggf. in mehreren Teilen), dann zur Seite legen
    1 kg Rindfleisch (Hüfte …), 1 kg Schweinefleisch (Lende …)
    Dopfgulasch - das Fleisch
  • am Ende den Bodensatz mit etwas Brühe lösen
  • Zwiebeln, Knoblauch und Speck anschwitzen (nicht zu stark)
    4 Metzgerzwiebeln / Gempsezwiebeln, 4 Knoblauchzehen, 500 gr Wammerl / Bauchspeck
    Zwiebeln, Speck und Tomatenmark im Dutch Oven
  • Tomatenmark dazugeben und anrösten (nach Geschmack reines Tomatenmark oder gewürztes Mark)
    Tomatenmark
  • Chilli / Piri-Piri-Schoten dazugeben und mit anbraten
    4 Chillischoten / Piri-Piri-Schoten
  • Wenn alles etwas angebraten und glasig ist das Fleisch wieder dazugeben und die Dosentomaten und die Brühe in den Dutch Oven / Topf geben
    2 Dosen Tomaten (gestückelt), 1 Liter Gemüsebrühe
    Dopf - Gulasch
  • die Lorbeerblätter dazugeben, würzen nach Geschmack
    Paprika (edelsüß und geräuchert), 2 Lorbeerblätter, Tabasco, Cayenne – Pfeffer, Chilli(pulver)
  • Dann die Temperatur einregeln, so dass das Gulasch leicht köchelt (bei unserem Dutch Oven haben sich 12 Kohlen unter dem Topf und 6 – 8 auf dem Deckel bewährt, auf dem Herd einfach einregulieren)
  • Das Ganze dann für mindestens 2 Stunden köcheln lassen, aber je länger, je besser. Das Gericht wird auch besser, wenn man es aufwärmt oder einfach "ewig" köcheln lässt.

Servieren

  • Zum Gulasch passt perfekt ein Semmelknödel, aber auch einfach ein Baguette. Wer mag noch ein kleiner Salat und man hat ein wirklich geniales Essen, das auch als Mitternachtsessen auf einer Party perfekt passt.
    Dopfgulasch - Tellerbild

Bilder einer Gulasch – Verdopfung gibt es >>>hier.

 

Veröffentlicht unter Allgemein,Dutch Oven,Grill / BBQ,Rezepte,Rind,Schwein | Verschlagwortet mit Dutch Oven,Rezept,Rind,Schwein | 1 Kommentar

Fileteintopf aus dem Dutch Oven

Familie Sterr Veröffentlicht am 25. Februar 2013 von T.Sterr24. Februar 2013

Zu diesem Rezept gibt es leider noch keine Bilder, aber es lohnt sich auf jeden Fall das Nachkochen. Das Gericht lässt sich im Dutch Oven, aber auch in jedem Bräter gut und einfach machen und es schmeckt wirklich ausgezeichnet. Zutaten: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Dutch Oven,Grill / BBQ,Rezepte,Schwein | Verschlagwortet mit Dutch Oven,Rezept,Schein | 1 Kommentar

Schichtfleisch – Rezept für den Dutch Oven

Familie Sterr Veröffentlicht am 22. Juni 2012 von T.Sterr18. April 2013
Schichtfleisch im Dutch Oven, bereit zum garen

Schichtfleisch ist ein einfaches Rezept für den Dutch Oven und wird gerne auch als Einstieg in die Zubereitung mit diesem Wunderding genutzt, weil dabei praktisch nichts wirklich schiefgehen kann. Für das Schichtfleisch braucht man folgende Zutaten: 2 kg Schweinenacken Magic … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dutch Oven,Grill / BBQ,Rezepte,Schwein | Verschlagwortet mit Dutch Oven,Rezept,Schichtfleisch,Schwein | Kommentar hinterlassen

Kategorien

Seite durchsuchen

Archive

Stop Putin

Kategorien

  • Allgemein
    • Dekretistan
    • Modellbahn
  • Aus der Küche
    • Bäckerei
    • Patisserie
    • Selbst gekocht
  • Bautagebuch
  • Ereignisse
    • Ausflüge
    • Feiern / Partys
    • Feiertage
    • Urlaub
      • Bali
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Brandenburg
        • Erding
        • Hallbergmoos
        • München
      • England
      • Frankreich
      • Italien
        • Südtirol
        • Trient
        • Venetien
      • Kanada
      • Kroatien
      • Mexiko
      • Österreich
      • Schweiz
      • Singapur
      • Spanien
      • Tschechien
      • USA
        • Alabama
        • Arizona
        • Colorado
        • D.C.
        • Florida
        • Hawaii
        • Idaho
        • Kalifornien
        • Louisiana
        • Montana
        • Nebraska
        • Nevada
        • New York
        • Tennessee
        • Utah
        • Wyoming
  • Familie
    • Astrid
    • Katharina
    • Malina
    • Melanie
    • Rutzen
    • Sterr
    • Thomas
  • Fotogruppen
    • Freilicht.me
    • UT DSLR-Forum
  • Freunde
    • Leopold
    • Renate
  • Grill / BBQ
    • Dutch Oven
    • Jacksonville5
    • Oberhitzegrill
    • Rezepte
      • Desserts
      • Fisch
      • Gemüse / Beilagen
      • Kalb
      • Rind
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen
      • Schwein
    • Smoker
    • Smokey Mountain
    • Weber Spirit
      • Wok
  • Panoramas
    • Kugel – Panoramas
    • Little Planet
  • Radltouren
    • ADFC
    • Donauradweg
    • Loireradtour
    • Tagestouren
  • Sport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • Trendsport
  • Verkehrsschilder / Hinweisschilder

Kalender

Juli 2025
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Juni    

Neueste Kommentare

  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade | Familie Sterr bei Moser – Jause
  • Fernweh in Farben - Radlerbauernhof Moser Mitterkirchen - Around and About bei Moser – Jause
  • Süßes Früchtchen – Himbeeren vom Balkon | Familie Sterr bei frische Tomaten – demnächst aus eigener Erzeugung
  • Chardonnay Frizzante – der perfekte Sommerwein | Familie Sterr bei Kurz“urlaub“ – aber mal so richtig kurz
  • VIP – Plätze am Tennis-Court | Familie Sterr bei Heiße Sache – Dampfendes Schild

Die nächsten Ereignisse

  • Weihnachten am 25. Dezember 2025
  • Silvester am 31. Dezember 2025
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2026
  • Geburtstag Peter H am 23. Februar 2027

Seiten

  • Familie
    • Astrid
      • Blogbeiträge
    • Thomas
      • Blogbeiträge
    • Katharina
      • Blogbeiträge
    • Melanie
      • Blogbeiträge
  • Aus der Küche
    • Selbst gekocht
    • Bäckerei
    • Patisserie – Konditorei
    • Küchenausrüstung
  • Radltouren
    • Grundsätzliches
    • Kettwiesel – Tandem
    • Kettwiesel for four
    • Weber Kargo Anhänger
    • Tourenberichte
      • Loireradtour
      • Donauradweg
      • Tagestouren
    • Trackaufzeichnung
    • Nachbereitung
    • ADFC – Erding: Termine
    • Fahrrad – Links
  • Grillsport
    • Ausrüstung
      • Smoker
      • Gasgrill
      • Gasgrill – der Neue
      • Smokey Mountain Cooker
      • Oberhitzegrill
      • Dutch Oven
      • Zubehör
    • Grillsportverein
    • Vergrillungen
    • Grill – Rezepte
      • Rindfleisch
      • Schwein
      • Fisch
      • Kalb
      • Gemüse / Beilagen
      • Desserts
      • Rubs / Mobsaucen / BBQ – Saucen etc.
    • Links zum Thema Grill – Barbecue (BBQ) – Dutch Oven
  • Fotos
    • Bilder aus München
    • Bilder von Brunnen
  • Katharinas Reiseblog
  • Termine
    • Terminkalender
  • Nachrichten
    • Steuermonitor
    • Tagesschau Nachrichten
    • Süddeutsche Zeitung / Topthemen
    • Spiegel Online
    • B5 Aktuell
    • Kicker
    • SZ Sportnachrichten
  • Seglersprüche
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Urheberrecht

Die neuesten Inhalte

  • Wir sind hier nicht in Österreich – Festung Spielberk
  • Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade
  • Süßes Früchtchen – Himbeeren vom Balkon
  • Moser – Jause
  • Sempt in Altenerding – Naturidyll in Gefahr
  • VIP – Plätze am Tennis-Court
  • Heiße Sache – Dampfendes Schild
  • Neues aus Dekretistan – der Kreml und der Heilige Geist
  • Warnung vor großer Gefahr
  • 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietersheim
©2025 - Familie Sterr Datenschutzerklärung
↑
Diese Website verwendet sog. Cookies (z. B. bei Nutzung der Kommentarfunktion, wenn Sie sich mit einem Wordpress - Konto anmelden). Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung dieser Technik.AkzeptierenCookies ablehnenErfahren Sie mehr