Hier findet Ihr ein paar ausführlichere Bericht zu einzelnen Vergrillungen.
Lavakuchen aus dem Grill
Zu einem guten Essen gehört einfach auch ein schönes Dessert. Wenn man schon Gäste zum Grillen eingeladen hat bietet es sich ja direkt an, auch das Dessert auf dem Grill zuzubereiten.
Am Wochenende war es bei uns soweit, wir hatten Gäste und als Nachspeise gab es einen auf dem Grill zubereiteten Lavakuchen, einen Schokokuchen mit flüssigem Kern. Abgerundet wurde das ganze mit einer gegrillten und flambierten Ananas.
Das macht nicht nur optisch was her, es schmeckt auch ausgezeichnet, so wirklich kalorienarm ist ganze Sache aber nicht (mit Ausnahme der Herbsthimbeeren, die wir frisch von unserem Himbeerstrauch ernten konnten).
Die Zubereitung ist einfach und schnell, hier ist das Rezept.

Lavakuchen
Zutaten
- 175 Gr Zartbitterschokolade
- 25 Gr Vollmilchschokolade
- 125 Gr Butter
- 60 Gr Mehl (405)
- 80 Gr Puderzucker
- 3 Eier
- 3 Eigelb
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Cointreau (Orangenlikör)
Anleitungen
- 6 feuerfeste Förmchen bereitstellen
- Schokolade und Butter in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen
- Mehl und Zucker nach und nach langsam unterrühren
- Eier und die zusätzlichen Eigelbe verquirlen, zur Mischung geben und glattrühren
- Vanille und Orangenlikör dazugeben und unterheben
- Grill auf 220 °C vorheizen
- Teig in die Förmchen füllen
- auf dem Warmhalterost vom Grill ca. 10 – 12 Minuten backen, bis die kleinen Kuchen außen fest und innen noch flüssig sind
- dazu passt ausgezeichnet eine gegrillte und flambierte Ananas oder auch ein frisches Vanilleeis
Wir finden, das ist einfach eine ideale Abrundung für ein hoffentlich gelungenes Grillmenue und wer kann Schokolade, gerade auch in dieser Form, denn wirklich widerstehen?

Porchetta – italienischer Rollbraten vom Grill
Astrid kam am Wochenende von ihrer Dienstreise zurück und so planten wir für den Sonntag eine kleine Vergrillung. Bei unserem Metzger besorgte ich dafür ein frisches Wammerl (Bauchspeck), der zu einer Porchetta, einem italienischen Rollbraten verarbeitet werden sollte. Zum Essen … Weiterlesen →
Schichtfleisch – endlich mal wieder
Am Wochenende durften wir für Oma und Opa und die Familie ein Essen ausrichten. Es war ausdrücklich keine Geburtstagsfeier, auf deutlichen und nachdrücklichen Wunsch gab es nur ein gemeinsames Mittagessen und danach Kaffee und Kuchen. Nach einigem Überlegen haben wir … Weiterlesen →
Short Ribs – verkannte Köstlichkeit
Die Zwerchrippe (Querrippe) vom Rind wurde in Deutschland eigentlich immer nur als Suppenfleisch oder für Schmorgerichte und Gulasch verwendet, wirklich beliebt war das Fleisch an den Rippenknochen nicht unbedingt. Seit einiger Zeit machen die Stücke unter der Bezeichnung „Short Ribs“ … Weiterlesen →
Ein neues Sportgerät – der Schinkenkocher
Jeder, der hin hin und wieder mal die Beträge mitliest weiss, dass ich seit vielen Jahren Mitglied im Grillsportverein bin. Nach einiger Zeit hat ein neues Sportgerät den Weg zu uns gefunden und sich zur restlichen Ausrüstung gesellt.. So ganz … Weiterlesen →
Erster Versuch einer Verwurstung – fränkische Bratwürste
Bei uns wir seit einiger Zeit immer mehr selbst gemacht, seit wir in unserer Küche dafür einfach auch genug Platz haben. Ein wesentliches Element ist dabei Astrids geniale Küchenmaschine, mit der man wirklich (fast) alles machen kann. Eines der Zubehörteile … Weiterlesen →
Feuer und Flamme
Kurz nach dem Oberhitzegrill kam auch der neue Gasgrill, ein Jacksonville 5 von Mr. Gardener, bei uns an. Ein Freund hatte uns bei Aufbau geholfen, kurz danach war es Zeit, das neue Sportgerät einzuweihen. Bei uns alten Fleischessern natürlich mit … Weiterlesen →
Tomahawk – Steak
Vor einigen Tagen kam der neue Oberhitzegrill ins Haus und der musste natürlich dann auch angemessen eingeweiht und getestet werden. Ein paar Steaks waren dafür genau die passende Aufgabe, vor allem das kleine Tomahawk-Steak. Zarte 1,8 kg brachte das Steak … Weiterlesen →
Ein neuer Mitbewohner
Kurz vor Ostern und zu Beginn der Haupt – Grillsaison ist heute ein neues Gerät bei uns eingezogen. Ein Gerät, das bisher meiner (aber auch nur meiner) Meinung nach bisher noch absolut gefehlt hat. So ein Oberhitzegrill ist die ideale … Weiterlesen →
Estrella – Traum von Barcelona
Gefühlt ist es schon eine Ewigkeit her, seit wir in Barcelona sein konnten. Die Stadt war das letzte Flugreiseziel vor der Pandemie und damals hatten wir uns nicht vorgestellt, dass es mal so lange dauern würde, bevor es wieder mal … Weiterlesen →